Masterand (m/w/d) – Flexibilität von Kleinanlagen im deutschen Stromnetz, deutschlandweit
Standort: deutschlandweit, Germany
- Du identifizierst und bewertest die wichtigsten Akteure im Flexibilitätsökosystem.
- Du arbeitest mit Industrieexperten und Stakeholdern zusammen, um relevante Daten und Erkenntnisse zu sammeln.
- Du entwirfst eine konzeptionelle Architektur, die eine effiziente Integration und Verwaltung von Kleinanlagen ins Stromnetz unterstützt und Skalierbarkeit sowie Anpassungsfähigkeit sicherstellt.
- Du entwickelst eine Softwarelösung mit hoher Praxisrelevanz, die die Flexibilitätsvermarktung ermöglicht und veranschaulicht.
- Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung technischer Tests, Analysen und Simulationen zur Überprüfung und Validierung der vorgeschlagenen Lösungen (in Kooperation mit unserem P3 Energy Lab).
- Du beteiligst dich aktiv an themenverwandten Kundenprojekten.
- Du bist eingeschrieben in einem Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiesysteme oder einem ähnlichen Bereich.
- Du hast ein gutes Verständnis für Strommärkte und Stromnetze und bist begeistert davon.
- Du bringst erste Kenntnisse im Strommarkt und den relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen mit.
- Du verfügst über Programmier- und Datenanalysekenntnisse.
- Erfahrung im technischen Design und in der Systemarchitektur ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Du denkst konzeptionell, kannst auch umsetzen, bist ergebnisorientiert und hast den Menschen im Blick.
- Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz.
- Du hast Interesse daran, ein Markenbotschafter für P3 zu sein.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut; du bist teamfähig, kannst aber auch eigenständig gut arbeiten, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit sowie Reisebereitschaft und Flexibilität mit.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Verpflegung
- Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte
- Netzwerk
- Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung