Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Landeshauptstadt Kiel sucht einen Projektleiter für Landschaftsplanung, um die Stadtentwicklung und Bauleitplanung zu unterstützen. Die Rolle umfasst die Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung von Grünflächen und die Koordination verschiedener Planungsprozesse. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen haben und über Kenntnisse im Projektmanagement sowie in Fachrechten verfügen.
Landeshauptstadt Kiel
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Projektleitung Landschaftsplanung
(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stadtentwicklung, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Sie sind zuständig für die Projektleitung zur Steuerung, Fortschreibung und Umsetzung herausgehobener gesamt- und teilstädtischer Konzepte und Planungen in der Landschaftsplanung. Den Schwerpunkt wird die aktuell anstehende Aktualisierung und Fortschreibung des Kieler Landschaftsplanes bilden. im Kontext des Landschaftsplans Strategien und Planungen zur räumlichen und qualitativen Weiterentwicklung von Grün- und Freiflächen erarbeiten.
Folgendes gehört zu Ihren Aufgaben:
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie sind innovativ und können sich gut auf neue Anforderungen einstellen. Sie interessieren Sich für stadt- und freiraumplanerische Fragestellungen und wollen aktiv an der Entwicklung Kiels mitwirken. Sie haben ein umfassendes Verständnis der ökologischen und der technischen Zusammenhänge. Sie können mit Konflikten umgehen und haben eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Wo Sie wirken
Das Meer reicht bis in das Herz der Stadt. Das größte Stück Natur in Kiel ist die Förde mit ihren Stränden. Die maritime Stadtansicht mit den Hafenanlagen, den riesigen Passagierfähren und den enormen Portalkränen auf der Werft – das ist typisch Kiel. Beste Bedingungen auf dem Wasser und eine perfekte Organisation an Land haben Kiel den Ruf als Welthauptstadt des Segelns mit hoher Lebensqualität eingebracht.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung des Teilens des Arbeitsplatzes teilbar.
Im Rahmen der Tätigkeit können Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen (Termine u. a. mit Politik und Bürger*innen).
Es sind Orte aufzusuchen die nicht immer barrierefrei begehbar sind.