Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data Engineer in CommTech (m/w/d) (befr. 2 Jahre)

TN Germany

Nürnberg

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich CommTech sucht einen Data Engineer, der in einem kreativen Umfeld arbeitet und spannende Projekte im Bereich Datenengineering und Datenanalyse umsetzt. In dieser Rolle gestalten Sie die datengetriebene Zukunft aktiv mit, indem Sie skalierbare Datenpipelines entwerfen und implementieren sowie die Datenverarbeitung optimieren. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, während Sie gleichzeitig an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln.

Leistungen

Homeoffice-Möglichkeit
Flexible Arbeitszeiten
13. Monatsgehalt
Urlaubsgeld
Finanzielle Anreize

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder verwandtem Fachgebiet.
  • Kenntnisse in Databricks und Spark für die Datenverarbeitung.

Aufgaben

  • Design und Implementierung von skalierbaren Datenpipelines auf der Databricks-Plattform.
  • Entwicklung und Wartung von ELT-Prozessen unter Nutzung von (Py)Spark.
  • Sicherstellung der Datenqualität und Implementierung von Datenvalidierungsprozessen.

Kenntnisse

Python
Databricks
Spark
SQL
Azure-Cloud-Datenbank
Datenmodellierung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik

Tools

Azure
Delta Lake

Jobbeschreibung

Data Engineer in CommTech (m/w/d) (befr. 2 Jahre), Nuremberg

Das ist das Arbeitsumfeld:

Willkommen im CommTech-Team bei DATEV! Unser Team besteht aus Daten-Expert:innen im Bereich Kommunikation und Marketing. Hier arbeitest Du in einem modernen und kreativen Umfeld, das durch offene Kommunikation und Zusammenarbeit geprägt ist. Wir legen großen Wert auf Innovation und fördern aktiv den Austausch von Ideen. Unsere Projekte bieten Dir die Möglichkeit, an spannenden und zukunftsweisenden Themen im Bereich CommTech, Data Engineering und Data Analytics zu arbeiten. Dabei unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Trainings und Weiterbildungen. Werde Teil eines Teams, das mit Leidenschaft und Freude daran arbeitet, die datengetriebene Zukunft von DATEV mitzugestalten.

Das sind die Aufgaben:

  • Design und Implementierung von skalierbaren Datenpipelines auf der Databricks-Plattform und Anbindung externer Datenquellen an unsere Azure-Cloud-Datenbank
  • Entwicklung und Wartung von ELT-Prozessen unter Nutzung von (Py)Spark
  • Entwicklung und Integration von Integration und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich der Implementierung von Delta Lake für die Speicherung und Verwaltung von Daten
  • Erstellung und Optimierung von SQL-Abfragen für die Datenanalyse und -transformation
  • Sicherstellung der Datenqualität und Implementierung von Datenvalidierungsprozessen sowie Monitoring, Fehlerbehebung und kontinuierliche Verbesserung bestehender Datenpipelines
  • Automatisierung und Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen, um Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu entwickelten Pipelines und Datenprozessen.

Das suchen wir:

Erforderliche Skills:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eines verwandten Fachgebiets
  • Kenntnisse in Databricks und der Nutzung von Spark für die Datenverarbeitung
  • Programmierkenntnisse in Python
  • Erfahrungen mit Azure-Cloud-Datenbank
  • Erfahrung mit SQL und der Optimierung von SQL-Abfragen
  • Erfahrung in der Entwicklung von APIs und der Integration verschiedener Datenquellen
  • Erste Kenntnisse in der Datenmodellierung und Datenarchitektur
  • Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verlässlichkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie ein strukturiertes und analytisches Vorgehen.
  • Erste Kenntnisse in der Datenmodellierung und Datenarchitektur

Das bieten wir:

  • Möglichkeit zur Arbeit im "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
  • Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Faire und transparente Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld sowie viele weitere finanzielle Anreize
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.