Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (mit Schwerpunkt Informatik/ Spieleentwicklung)

TN Germany

Jena

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading university in Jena is seeking a Scientific Employee specializing in Computer Science and Game Development. Join an interdisciplinary team to develop innovative VR paradigms and engage in cutting-edge research. This full-time position offers a dynamic work environment with excellent lab facilities and opportunities for professional growth.

Leistungen

Job Ticket
Retirement Benefits
30 Days Vacation

Qualifikationen

  • Master's degree in Computer Science or related field required.
  • Excellent programming skills and experience with 3D engines.

Aufgaben

  • Develop interactive avatars and 3D environments for VR research.
  • Conduct interdisciplinary experimental research in VR.

Kenntnisse

3D Engines
Programming
Behavioral Research
English

Ausbildung

Master in Informatik

Tools

Unreal Engine
Unity 3D
Animation Software
3D Modelling

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (mit Schwerpunkt Informatik/ Spieleentwicklung), Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Am Institut für Sportwissenschaften im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpsychologie ist zum 01.10.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
(mit Schwerpunkt Informatik/ Spieleentwicklung)

in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 30.06.2027 zu besetzen.

Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams und tragen Sie maßgeblich zum Erfolg eines Projekts im Rahmen der Momentum Förderung der VolkswagenStiftung bei. Das Ziel des Projekts besteht darin, ein neues Paradigma in Virtual Reality (VR) zu entwickeln und anzuwenden, um antizipative Prozesse in dynamischen, sozialen Interaktionen in Echtzeit zu erforschen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung interaktiver Avatare und entsprechender 3D-Umgebungen für Forschung in VR
  • Analyse und Verarbeitung kinematischer Daten, um Avatare in VR zu animieren
  • Unterstützung beim Aufbau eines erstklassigen VR Labors
  • Beitragen zur Entwicklung von Experimenten zur Untersuchung motorischer, perzeptueller und kognitiver Prozesse in dyadischen Interaktionen in VR
  • Durchführung interdisziplinärer, experimenteller Forschung, um die Antizipationsforschung signifikant weiterzuentwickeln
  • Unterstützung bei der Publikation wissenschaftlicher Artikel in internationalen, peer-reviewed Zeitschriften
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) vorzugsweise im Bereich Informatik, Spieleentwicklung oder einem anverwandten Fachgebiet
  • Ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrung mit 3D Engines (e.g. Unreal Engine, Unity 3D)
  • Erfahrung mit Animationssoftware und 3D Modelling
  • Exzellente Programmierkenntnisse
  • Erfahrung in Forschungsprojekten ist wünschenswert
  • ausgeprägtes Interesse an der Durchführung von Verhaltensforschung in VR
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort u. Schrift
  • Begeisterung für Forschung und die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam

Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • sehr gute Laborausstattung und Forschungsinfrastruktur
  • Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Die Stelle ist zunächst befristet auf 21 Monate; eine Verlängerung ist möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitzeitstelle (40 Wochenstunden). Die Arbeitsleistung ist am Standort Jena zu erbringen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.