An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist imForschungs- und Transferzentrumam Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent : in (w / m / d) für Forschungsinformation
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen :
- Leitungs- und Koordinationsaufgaben im Projekt CRIS.NRW : Implementierung und Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems auf Basis von HISinOne-RES
- Vertretung der Hochschule und Mitarbeit in Gremien des Verbundes CRIS.NRW sowie Netzwerkpflege in weiteren relevanten Arbeitsgruppen oder Initiativen
- Intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen internen Abteilungen (Leitungsebene, Datenbereiche, Wissenschaftler : innen (w / m / d), technischer Support), Koordination mit anderen Hochschulprojekten
- Nutzerberatung und Schulung : Beratung und Unterstützung der Nutzer im Testbetrieb und Produktivsystem
- Entwicklung, Koordination und Durchführung von Schulungen sowie Erstellung von Schulungsunterlagen
- Entwicklung von Analysestrukturen für Forschungs- und Transferprojekte
- Erstellung und Pflege von Kennzahlen und Statistiken zur Bewertung der Forschungsleistung, insbesondere in Hinblick auf den Landesforschungsbericht NRW
- Ermittlung der Lehrdeputatsermäßigungen für Forschung und Weiterentwicklung des Tools zur Berechnung
- Anfragenmanagement : Bearbeitung interner und externer Anfragen, insbesondere zu Rankings und Drittmittelberichten
- Konzeptionelle und administrative Unterstützung der Forschenden bei der Beantragung von Fördermitteln
- Beratung und Hilfestellung bei der Erstellung von Anträgen
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung :
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Chemie, Physik oder ein vergleichbares Fachgebiet
- Eine Promotion oder ein Aufbaustudium (z. B. Wissenschaftsmanagement) ist von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen, Statistiken und Datenanalysen
- Möglichst Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen
- Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise auch Changemanagement, sowie in der Beantragung von Fördermitteln ist von Vorteil
- Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und eine hohe Affinität für technologische Entwicklungen und Innovationen
- Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, serviceorientiert, hohes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten :
- Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.