Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter des Fachgebietes – Structural Engineering (w/m/d)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Planungs- und Beratungslösungen sucht einen Leiter des Fachgebietes Structural Engineering in Dresden. In dieser Rolle leiten Sie ein Team, entwickeln innovative Lösungen und setzen strategische Ziele um. Ihre Führungskompetenz und Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau sind entscheidend für den Erfolg der Abteilung und die Zufriedenheit der Kunden.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Structures, Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau.
  • Erfahrung in Teamführung und Umgang mit Großkunden.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Leitung eines multidisziplinären Fachgebiets mit 30-60 Mitarbeitern.
  • Umsetzung der lokalen Mobility-Strategie und Erreichung von Umsatz- und Gewinnzielen.
  • Förderung einer kundenorientierten, innovativen Unternehmenskultur.

Kenntnisse

Führung
Change-Management
Netzwerk- und Kollaborationsfähigkeit
Strategisches Denken
Wachstums- und Diversitätsorientierung
Growth Mindset
Innovationsgeist

Ausbildung

Bauingenieurstudium

Jobbeschreibung

Leiter des Fachgebietes – Structural Engineering (w/m/d), Dresden

Dresden, Germany

Stellenbezeichnung: Leiter des Fachgebietes Structural Engineering (w/m/d)

Referenznummer:

Standorte: Deutschlandweit an unseren Standorten

Arbeitszeit: Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 80%)

Als Arcadianer*in hilfst du schon jetzt, global führende und nachhaltige Planungs- und Beratungslösungen für die natürliche und vom Menschen gestaltete Umwelt anzubieten. Du bist einer von 36 Menschen in über 70 Ländern, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität einsetzen. Jede*r spielt dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir mit unserer Energie und unserem Teamgeist die komplexesten Herausforderungen der Welt lösen und zusammen mehr bewirken.

Rollenbeschreibung:

Als Leiter*in des Fachgebietes Structures (Abteilungsleiter*in) leitest du ein multidisziplinäres Fachgebiet mit zukünftig ca. 30-60 MitarbeiterInnen und verantwortest die Umsetzung der lokalen Mobility-Strategie "Accelerate a Planet positive future" für dieses Fachgebiet. Deine Führung wird maßgeblich zur Entwicklung und Stärkung unserer Geschäftseinheit beitragen, indem du sicherstellst, dass die Strategie effektiv umgesetzt wird, um die definierten Umsatz- und Gewinnziele zu erreichen. Deine Rolle ist es, eine Abteilung zu leiten, die exzellente Dienstleistungen bereitstellt, während gleichzeitig organisch profitables Wachstum im Einklang mit unseren Unternehmenszielen angestrebt wird. Deine Erfahrung und dein Engagement für die Strategie "Powered by our People" sind entscheidend, um ein motiviertes und leistungsfähiges Team aufzubauen und zu führen.

Die Service Line (Business Unit) Design & Engineering umfasst die Fachgebiete, und es ist geplant, diese durch neue Leistungen in technischer und digitaler Beratung weiter auszubauen.

Für das Fachgebiet Structures suchen wir eine*n Fachgebietsleiter*in, der/die auf Basis ihrer bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Entwicklung neuer Services das Fachgebiet gemeinsam mit dem Business Unit Design & Engineering sowie den anderen Fachgebietsleiter*innen weiterentwickelt.

Die Dienstleistungen und Rollen in dieser Abteilung umfassen spezialisierte Fachleute, Berater*innen, Consultants und Projektmanager, die unsere Kund*innen während der gesamten Projektlaufzeit sowie im Vorfeld ganzheitlich beraten. Digitale Lösungen, z.B. zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität interner Prozesse, spielen dabei eine zentrale Rolle, ebenso wie bei Mobilitätsentscheidungen und in spezialisierten Projektphasen wie Verkehrsmanagement während Bauprojekten. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten, Service Lines, Business Areas in Deutschland, der Global Business Area Mobility und unserem Global Excellence Center ist erforderlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind daher notwendig.

Rollenverantwortung:

Als Fachgebietsleiter*in trägst du die Verantwortung für:

  • Umsetzung der Strategie: operative und finanzielle Leistung im Einklang mit der Gesamtstrategie von Arcadis und den Zielen der BA Mobility in Deutschland
  • Aktives Vorantreiben von Initiativen, Unterstützung der Kund*innen, Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Expert*innen zur Identifikation von Chancen und Lösungen
  • Optimierung: Initiierung, Umsetzung und Integration notwendiger Veränderungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und GEC-Einbindung
  • Kulturentwicklung: Förderung einer kundenorientierten, innovativen Unternehmenskultur, Fokus auf Gleichstellung, Vielfalt und Integration sowie offene Feedbackkultur
  • Führung: Aufbau leistungsstarker Teams in Deutschland, Vermittlung von Visionen, Zielen, Motivation und Entwicklung eines vielfältigen Führungsteams
  • Coaching und Talentförderung, Management von Change-Prozessen, Mitarbeiterwohlbefinden und Anerkennung
  • Kenntnisse der internen Prozesse (z.B. TAW, Oracle, H&S)
  • P&L-Verantwortung: Überwachung der operativen und finanziellen Leistung der Abteilung
  • Netzwerkpflege: Nutzung eines globalen Netzwerks zur Stärkung des Cross-Selling und Wachstum
  • Operatives Geschäft: Kunden- und Stakeholdermanagement, Projektinterventionen bei Bedarf
  • Eskalationsmanagement bei Projekt- oder Kundenproblemen
  • Teilnahme an Projekt- und Milestone-Reviews, Mentoring der Projektteams
  • Kundenangebote: Überwachung des Angebotsprozesses, Pipeline-Management

Qualifikationen & Erfahrung:

Du teilst unsere Leidenschaft für Lebensqualitätsverbesserung und Kundenzufriedenheit. Mit der richtigen Einstellung, Berufserfahrung und Methoden-Knowhow bringst du mit:

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Structures, Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau, Brücken- und Tunnelbau, Erfahrung im Umgang mit Großkunden
  • Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in Teamführung
  • Unternehmerisches Denken, strategischer Fokus, Wachstums- und Diversitätsorientierung, mindestens 3-5 Jahre Führungserfahrung
  • Change-Management-Kompetenz
  • Netzwerk- und Kollaborationsfähigkeit mit anderen Abteilungen und GEC
  • Growth Mindset, Innovationsgeist, Verantwortungsbewusstsein, globale Perspektive
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft für Dienstreisen im In- und Ausland

Karriere bei Arcadis:

Wir fördern individuelle Entwicklung, um gemeinsam Wirkung zu erzielen. Bei Arcadis leisten alle sinnstiftende Arbeit für nachhaltige Lösungen und eine lebenswertere Welt. Gestalte deine Karriere mit uns.

Gleichberechtigung, Vielfalt, Inklusion:

Wir leben eine offene, inklusive Unternehmenskultur, die Chancengleichheit für alle fördert und ein Umfeld schafft, in dem du dein Potenzial entfalten kannst.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.