Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
A leading scientific institution in Germany seeks an Expert in Pharmacovigilance to assess drug safety and manage adverse reaction reports. The role involves collaboration with national and international bodies, requiring a Master's degree and strong analytical skills. The position offers flexible working conditions and social benefits.
Paul-Ehrlich-Institut
Langen, Germany
Wir suchen für unser Fachgebiet SBD 2 „BTC-, ATMP- und IVD‑Vigilanz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Expertin / Experten (m/w/d) Pharmakovigilanz
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Im Fachgebiet SBD2
wird die Sicherheit von Blutprodukten, Blutkomponenten, Gewebe- und Zellpräparaten (BTC) sowie von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMP) bewertet. Zudem werden hier Vorkommnismeldungen zu In‑Vitro-Diagnostik (IVD) der Klasse D bewertet, die unter anderem im Spender-Screening eingesetzt werden.
Voraussetzungen:
Bitte beachten Sie, dass bei Vertragsabschluss eine Declaration of Interests gegenüber der EMA sowie eine Erklärung gemäß § 77a AMG abgegeben werden müssen.
Das Arbeitsumfeld ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Wir bieten Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung von Menschen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kindergartenplätze und Fortbildungen. Unser Gesundheitsmanagement und Jobticket-Zuschuss runden unser Angebot ab.