Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Bank in Brandenburg sucht einen Service Owner für die Anwendung FG Center. Sie sind verantwortlich für den gesamten Lebenszyklus der Anwendung, einschließlich Planung, Verbesserung und Management. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Fachbereichen zusammen, um digitale Prozesse zu gestalten und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Du bist verantwortlich für den gesamten Lebenszyklus der Anwendung FG Center. Dies beinhaltet die Planung, kontinuierliche Verbesserung, Change- & Releasemanagement sowie die Sicherstellung eines stabilen und effizienten Betriebs. Mit deinem Know-How trägst du zu einem reibungslosen Betrieb der Anwendung im Hausbankengeschäft bei und gestaltest die weitere Implementierung von neuen Finanzierungs- & Geschäftspartner*innen voran. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen gestaltest du die Digitalisierung der Bearbeitungs-/Geschäftsprozesse zwischen Fördermittelgebern und Finanzierungspartner*innen - immer mit Blick auf die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
Das ist dein Job:
Das ist dein Profil:
Stellenbewertung: Tarifgruppe 8
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung im Besetzungsverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Unser Angebot - deine Benefits:
Vollzeit/Teilzeit: Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle bevorzugt berücksichtigt.