Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Arbeitgeber im Wetteraukreis sucht einen Netzwerkadministrator (m/w/d) für das Rechenzentrum. Sie werden Teil eines jungen Teams und übernehmen Verantwortung im Netzwerkmanagement sowie im Second-Level Support. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung erwarten Sie.
Bei uns Neben einer Vielzahl an Aufgaben, die sinnvoll sind und unserer Region zugutekommen, bietet der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch vieles mehr. Daher möchten wir Sie im Bereich
Netzwerkadministration im Rechenzentrum des Wetteraukreises (m/w/d)
39 Stunden/Woche, unbefristet
in unser modernes, hochverfügbares und schnell wachsendes IT-Management integrieren. Sie erhalten Zugriff auf und Verantwortung für ein großes Netzwerk, das mehr als 80 Standorte im Wetteraukreis umfasst. Wir integrieren Sie in ein junges Team und bereiten Sie umfassend auf diese spannenden Aufgaben vor.
Der kommunale IT-Eigenbetrieb WEBIT verantwortet die IT und TK in der Kreisverwaltung, in diversen Kreis¬gesellschaften, Kommunen und dem Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH. Neben Virtualisierung stehen Hochverfügbarkeit und Sicherheit im Zentrum der IT-Strategie.
In den kommenden Jahren werden wir unsere Systemlandschaft sowohl im kommunalen als auch im krankenhausspezifischen Umfeld massiv ausbauen und geben Ihnen die Chance, diesen Prozess maßgeblich mitzugestalten.
Wenn Sie die Herausforderung suchen, innovative IT-Technik in einem sich stark verändernden Umfeld der Verwaltungen und Krankenhäuser mitzugestalten, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Was uns als Arbeitgeber ausmacht:
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist die Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses für diese Tätigkeit unumgänglich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Lebensphasen – während Ausbildung, beruflicher Weiterentwicklung oder Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten und teilbare Stellen unterstützen die individuelle Situation. Kulturelle und nationale Vielfalt sind bei uns selbstverständlich. Wir streben an, die Vielfalt der Kreisbevölkerung widerzuspiegeln.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung wünschen wir uns besonders...