Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Institut in Calw sucht eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) für das Forschungsgebiet Plasma- und Oberflächentechnik. Die Position umfasst die Leitung von Forschungsprojekten, Teamführung und die Entwicklung innovativer Beschichtungstechnologien. Bewerber sollten über einen relevanten Hochschulabschluss und gute Sprachkenntnisse verfügen. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.
Institut für Kunststoffverarbeitung
Die plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD) ist eine innovative Technologie zur nachhaltigen Beschichtungsmodifikation von Kunststoffen. Im Bereich der Verpackungen stellt sie eine wegweisende Lösung zur Erzeugung von Permeationsbarrieren dar, die für eine hinreichende Haltbarkeit von Lebensmitteln und anderen Füllgütern entscheidend sind. Sie zeichnet sich im Vergleich zu anderen Methoden durch eine umweltfreundliche, recyclingfähige und nachhaltige Modifikation der Produkte aus.
Individualisierte Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen haben zu erweiterten, nachhaltigen Anwendungen von Plasmatechnologien in Industrie und Forschung geführt. Aktuell bauen wir eine Beschichtungsanlage für Kunststofffolien auf und nehmen sie in Betrieb. Dies erfordert ein maschinentechnisches Interesse sowie Interesse an der Eigenschaftsbestimmung der Beschichtungen.
Ihre Aufgabe:
Ihre Qualifikation:
Unser Angebot:
Wir bieten eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team von Wissenschaftlern. Die umfangreiche technische Ausstattung ermöglicht eine individuelle Entwicklung in einem modernen Umfeld.