Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung für Kinder/Familienzentrum Höchsten 57

TN Germany

Wuppertal

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Tageseinrichtung in Wuppertal sucht eine engagierte stellvertretende Leitungskraft, die die Entwicklung eines dynamischen Teams unterstützt und die Zusammenarbeit mit Eltern fördert. In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für eine Gruppe von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und entwickeln gemeinsam mit der Leitungskraft Konzepte zur Verbesserung der Einrichtung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und in einem kreativen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gesundheitsschutz
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Familienbewusste Personalpolitik

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung als stellvertretende Leitung oder 3 Jahre als Gruppenleitung.
  • Eigenverantwortliche Übernahme organisatorischer Aufgaben.

Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitungskraft in allen Belangen des Hauses.
  • Unterstützung der Gesamtentwicklung des Hauses und des Teams.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
PC-Kenntnisse

Ausbildung

Abschluss in Sozialpädagogik

Jobbeschreibung

stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung für Kinder/Familienzentrum Höchsten 57, Wuppertal

Stadt Wuppertal, die Stadt der weltberühmten Schwebebahn, ist ein Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes und eine Universitätsstadt.

In der Tageseinrichtung für Kinder Höchsten 57 ist die Stelle der stellvertretenden Leitung zu besetzen. Die stellvertretende Leitung ist gleichzeitig Gruppenleiterin einer Gruppe mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren.

In dieser Einrichtung werden aktuell 70 Kinder in drei Gruppen betreut: eine Gruppe mit Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren und zwei Gruppen mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren.

Nähere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier. Jetzt bewerben!

Ihr Profil

Wir suchen eine*n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen bzw. eine pädagogische Fachkraft mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung als stellvertretende Leitung oder mindestens drei Jahren Erfahrung als Gruppenleitung.

Zusätzliche Kompetenzen, die wir schätzen:

  • Bereitschaft, eigenverantwortlich organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben zu übernehmen
  • Fähigkeit, spontan, verantwortlich und zeitnah Entscheidungen zu treffen und zu vertreten
  • Interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur interkulturellen Kommunikation
  • PC-Kenntnisse
Tätigkeitsprofil

Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitungskraft in allen Belangen des Hauses
  • Unterstützung der Gesamtentwicklung des Hauses und des Teams
  • Positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit engagierten Eltern
  • Interesse und Engagement für innovative Teamarbeit
  • Mitentwicklung und Fortschreibung von Konzeptionen
  • Reflexion der eigenen Rolle und Weiterentwicklung des eigenen Handelns
Was bieten wir Ihnen?

S 13 TVSuE. Die Bewerberauswahl erfolgt im Rahmen eines erweiterten Auswahlverfahrens. Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.

Kontakt: Frau Silke Brenner, Einrichtungsleitung, E-Mail: [E-Mail], Telefon: 0202 563 2385

Bei Fragen zu den Stelleninhalten oder Interesse an einer Hospitation: Frau Heike Augsburg, Personalreferentin, E-Mail: [E-Mail], Telefon: 0202 563 2930

Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Wir arbeiten an einem Diversity-Konzept, sind der Charta der Vielfalt beigetreten und unterstützen die Inklusionsvereinbarung, um behinderte und schwerbehinderte Menschen in das Arbeitsleben zu integrieren.

Weitere Vorteile

Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, familienbewusste Personalpolitik, Gleichstellung und mehr – wir setzen uns für eine inklusive, gesunde und flexible Arbeitsumgebung ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.