Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in Career Service/ Task Force Fundraising - Beschäftigte*r in der Verwaltung - 50 %[...]

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Berlin sucht eine*n Mitarbeiter*in im Career Service für Fundraising. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Mittelbewirtschaftung, die Erstellung von Berichten und die Kommunikation mit Förder*innen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Finanzmitteln mit. Die Stelle erfordert zudem exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Organisationstalent.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Bürokommunikation.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Finanzmitteln.

Aufgaben

  • Mittelbewirtschaftung Fundraising inkl. Berichtswesen.
  • Erstellen von Statistiken und Finanzberichten.
  • Kommunikation mit Förder*innen und Spenderbindung.

Kenntnisse

Finanzmittel
Zahlenverständnis
Kommunikation
Organisationsgeschick
MS Office
CMS
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation
Steuerfachangestellte*r
Bankkauffrau/Bankkaufmann

Tools

MS Excel
TYPO3
SAP

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in Career Service/ Task Force Fundraising - Beschäftigte*r in der Verwaltung - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen, Berlin

Aufgabenbeschreibung

  • Mittelbewirtschaftung Fundraising (Spenden, Sponsoring, sonstige Drittmittel) inkl. Berichtswesen
  • Erstellen von Statistiken, Finanz- und Leistungsberichten, insbesondere nach Maßgabe des Berliner Stiftungsgesetzes und internen Dokumentations- und Berichtspflichten
  • Informationsmanagement und Recherche zu Förder*innen und Erstellung von Förderprofilen inkl. Pflege des Move- und Datenbankmanagements (Key-Account-Management)
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Fördergesprächen
  • Kommunikation mit Förder*innen (Spendenabwicklung und Spenderbindung)
  • (Mit-) Organisation von Workshops und Events im Rahmen der Erprobungsphase Fundraising
  • Mitarbeit bei verschiedenen PR-Maßnahmen und Erstellung von Printmaterialen, sowie Erstellung und fortlaufende Pflege des Web-Auftritts des Fundraisings der TU Berlin
  • Office- und Terminmanagement

Erwartete Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Steuerfachangestellte*r, Bankkauffrau/Bankkaufmann oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Finanzmitteln, Zahlenverständnis
  • gute Kenntnisse öffentlich-rechtlicher Vorschriften, z.B. LHO und AV LHO, Kenntnisse des Vergaberechts
  • Kenntnisse der Anforderungen und Regelungen des Berliner Stiftungsrechts (z.B. Fristenmanagement, Kenntnisse und sachgerechte Auslegung der gesetzlichen Vorgaben zur Verwaltung und Verwendung von Stiftungsmitteln)
  • sichere Beherrschung von MS Office, insbes. MS Excel
  • gute Anwenderkenntnisse TYPO3 oder eines anderen CMS bzw. Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
  • exzellente Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse für die adressatengerechte mündliche und schriftliche Kommunikation

Wünschenswert:

  • gute allgemeine Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und der Abläufe an Hochschulen bzw. insbesondere rechtlich selbstständiger Stiftungen
  • idealerweise Kenntnisse der Organisationsstruktur der TU Berlin
  • Kenntnisse in der Erstellung von Print-Medien und E-Mail-Newslettern
  • SAP-Kenntnisse
  • sehr hohes Maß an Selbständigkeit und Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Organisations- und Koordinationsgeschick
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.