Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator (m/w/d) für die Ganztagesbildung beim Schul-, Kultur- und Sportamt

JR Germany

Heilbronn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine dynamische Stadt in Heilbronn sucht einen Koordinator für die Ganztagesbildung, um Lern- und Freizeitangebote zu verknüpfen. Sie werden Netzwerkstrukturen aufbauen, digitale Tools umsetzen und Evaluationsprozesse entwickeln. Diese befristete Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Bildungsgestaltung der Region mitzuwirken.

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrung in Projektkoordination und Netzwerkaufbau wünschenswert.

Aufgaben

  • Netzwerkstrukturen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren aufbauen.
  • Digitale Buchungs- und Anmeldetools umsetzen.
  • Regelmäßige Evaluations- und Befragungsprozesse entwickeln.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Affinität

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Geistes-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften

Tools

Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Koordinator (m/w/d) für die Ganztagesbildung beim Schul-, Kultur- und Sportamt, Heilbronn

Heilbronn, Germany

Koordinator (m/w/d) für die Ganztagesbildung beim Schul-, Kultur- und Sportamt

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ganztagesangebote werden in Heilbronn seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. Wir möchten Lern-, Bewegungs- und Freizeitangebote stärker mit den Ganztagesangeboten verknüpfen und dabei Vereine, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Bildungsakteure aktiv einbinden.

  1. Netzwerkstrukturen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, Vereinen und Bildungsakteuren aufbauen, um die Inhalte der Ganztagesangebote zu erweitern.
  2. Netzwerktreffen moderieren, gestalten und kontinuierlich weiterentwickeln.
  3. Digitale Buchungs- und Anmeldetools für die Ganztagesbetreuung sowie Projektangebote umsetzen.
  4. Regelmäßige Evaluations- und Befragungsprozesse entwickeln, um die Angebote bedarfsorientiert zu gestalten und umzusetzen.
  5. Abgeschlossenes Studium im Bereich Geistes-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  6. Ausgeprägtes Organisationstalent, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz.
  7. Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und digitale Affinität.
  8. Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten im Team.
  9. Flexibilität, Engagement, hohe Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  10. Wünschenswert: Erste Berufserfahrung in Projektkoordination, Ganztagesbetreuung und Netzwerkaufbau.
  11. Die Stelle ist bis April 2029 befristet.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.