Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein Praktikum im Bereich Entwicklung Passive Sicherheit & Rückhaltesysteme bei einem führenden Automobilhersteller in Sindelfingen. Sie werden in der Entwicklung von Sicherheitskomponenten für Fahrzeuge mitarbeiten und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sammeln. Das Praktikum bietet Einblicke in die passive Sicherheitstechnik und die Möglichkeit, an innovativen Projekten teilzunehmen. Bewerbungen sind online einzureichen, mit relevanten Unterlagen.
Mercedes-Benz
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung inklusive Design
Fachabteilung: Passive Sicherheit & Rückhaltesysteme AMG
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen
Startdatum: Ab September 2025
Veröffentlichungsdatum: [Datum einfügen]
Stellennummer: MER3MYN
Arbeitszeit: Vollzeit
Unsere Abteilung verantwortet die Passive Sicherheit von Mercedes-Benz Fahrzeugen der S-, E-, C-Klasse, Roadster und AMG-Baureihen. Unser Ziel ist die Bereitstellung eines Höchstmaßes an Insassenschutz. Die Basis dazu bildet neben einer Fahrzeugkarosserie mit gestaltfester Fahrgastzelle und definierten Knautschzonen auch die Entwicklung modernster Insassenrückhaltesysteme.
Das Team „Passive Sicherheit & Rückhaltesysteme AMG“ besitzt die Funktionsverantwortung für die passive Sicherheit im Gesamtfahrzeug sowie die Bauteilverantwortung für Airbag- und Sicherheitsgurt-Komponenten. Diese Komponenten werden auf den bestmöglichen Insassenschutz im Gesamtsystem abgestimmt.
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
Das Praktikum dauert 6 Monate.
Sie unterstützen im Projektmanagement bei der Entwicklung der Airbag- und Sicherheitsgurtkomponenten, arbeiten bei der Planung, Betreuung und Auswertung von Entwicklungsversuchen mit und sind in Serienprojekte sowie Benchmark-Studien im Bereich Rückhaltesysteme eingebunden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. einen Nachweis über das Pflichtpraktikum sowie den Nachweis über die Regelstudienzeit bei (max. 5 MB Gesamtgröße der Anhänge). Markieren Sie im Online-Formular die Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie auf unserer Webseite.
Angehörige außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums sollten ihre Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis beifügen.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen mehr annehmen und keinen Rückversand vorsehen.