Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische*r Technologe*in für Radiologie

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Karlsruhe sucht eine*n Medizinische*n Technologe*in für Radiologie. In einem modernen Umfeld werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nuklearmedizinische Untersuchungen durchführt und Radiopharmaka präpariert. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Vergütung nach TVöD-K
Betriebliche Altersversorgung
Umfassendes Fortbildungsangebot
Attraktive Arbeitszeitregelungen
Vergünstigtes Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrung in der nuklearmedizinischen Diagnostik ist ideal.
  • PC-Kenntnisse und Organisationsgeschick sind erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen inkl. Hybridbildgebung.
  • Präparation von Radiopharmaka für Diagnostik und Therapie.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in

Jobbeschreibung

Medizinische*r Technologe*in für Radiologie, Karlsruhe

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Karlsruhe, Germany

Medizinische*r Technologe*in für Radiologie

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

In der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. Ruf) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer*s Medizinische*r Technologe*in für Radiologie in Teilzeit oder Vollzeit (Montag – Freitag) unbefristet zu besetzen. Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt neben einer nuklearmedizinischen Therapiestation über eine hochmoderne gerätetechnische Ausstattung mit PET/CT, SPECT/CT, SPECT- und Schilddrüsenkameras. In der Diagnostik werden alle nuklearmedizinischen Standarduntersuchungen durchgeführt. Die PET/CT Diagnostik umfasst neben FDG Untersuchungen bei onkologischen und neurologischen Fragestellungen auch PET-Untersuchungen mit weiteren Radiopharmaka, die teilweise im eigenen GMP-Labor hergestellt werden (PSMA-, SSTR- und CXCR4-Liganden).

Ihre Aufgaben bei uns:

  1. Durchführung eines breiten Spektrums nuklearmedizinischer Untersuchungen inkl. Hybridbildgebung
  2. Präparation von Radiopharmaka für Diagnostik und Therapie
  3. Optionale Einbeziehung in die Radiopeptidsynthese

Sie verfügen über:

  1. Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in
  2. Idealerweise erste Berufserfahrung in der nuklearmedizinischen Diagnostik
  3. Empathie, freundliche Umgangsformen, respektvolles Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  4. Organisationsgeschick und PC-Kenntnisse
  5. Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.