Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Fraunhofer-Institut IGB in Stuttgart sucht einen Praktikanten für die Arbeitsgruppe „Bioprozessentwicklung“. Sie werden an innovativen Projekten in den Bereichen Bio-Verfahrenstechnik und grüne Chemie arbeiten, einschließlich der Optimierung biotechnologischer Prozesse. Ideale Kandidaten haben ein technisches Studium und Erfahrung im Labor.
Fraunhofer-Gesellschaft
Wir am Fraunhofer-Institut IGB in Stuttgart bieten Ihnen ab dem Wintersemester 2023/24 in der Arbeitsgruppe „Bioprozessentwicklung“ unter der Leitung von Frau Dr.-Ing. Susanne Zibek folgende Themen an:
1. Verfahrenstechnische Optimierung der Biotensidproduktion im Bioreaktor inkl. Aufreinigung
2. Mikrobielle Herstellung von Polyhydroxyalkanoaten
3. Entwicklung und Optimierung der Aufreinigung von Polyhydroxyalkanoaten
4. Mikrobielle Herstellung von Äpfelsäure
5. Mikrobielle Herstellung von Wasserstoff
6. Herstellung und Aufarbeitung von Pilz- und Insektenproteinen
7. Fraktionierung, Hydrolyse und Aufreinigung von Lignocellulose
8. Chitin- und Chitosangewinnung aus Abfallströmen
9. Chemische Herstellung und Aufreinigung von Produkten aus Fetten, z.B. durch Umesterung, Epoxidierung
Was Sie mitbringen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.