Job Description:
Ingenieur*in als Sachverständige*r Windenergieanlagen mit Schwerpunkt Rotorblatt (w/m/d)
Allgemeine Informationen
- Standort: 2 Standorte (Köln, Hamburg)
- Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
- Berufsfeld: Ingenieure & Technik
- Job-ID: 7393
Zusammenfassung
Wir haben eine Vision und eine klare Wachstumsstrategie: Werde Teil unseres Windenergie-Teams. Weltweit erbringen mehr als 100 Wind-Experten des TÜV Rheinland anspruchsvolle technische Dienstleistungen für unsere Kunden und tragen somit unmittelbar zum Erfolg nachhaltiger Stromerzeugung bei. Aufgrund unseres Markterfolgs suchen wir einen Experten im Bereich Dimensionierung/Zertifizierung von Rotorblättern.
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Prüfung der Entwurfsdokumentation von Rotorblättern (Berechnungsberichte, Zeichnungen, Spezifikationen)
- Durchführung unabhängiger Nachweise auf der Grundlage paralleler Berechnungen im Rahmen der Entwurfsbewertung und -prüfung
- Unterstützung/Durchführung von Vor-Ort-Inspektionen für die Fertigungsbewertung
- Aktive Teilnahme und Unterstützung der Geschäftsentwicklungsaktivitäten der Windabteilung und Arbeitskreisen/Gremien
- Interaktion mit Kunden
Erfahrung & Qualifikationen
- Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarem Ingenieurwesen
- Mehr als 4 Jahre Berufserfahrung in der Zertifizierung/Dimensionierung von Rotorblättern (vorzugsweise als Berechnungsingenieur)
- Fundierte Kenntnisse von Rotorblättern in Bezug auf Entwurf, Produktion und Zertifizierungsanforderungen, einschließlich eines umfassenden Verständnisses von Regeln, Vorschriften, Normen und Richtlinien
- Fortgeschrittene Kenntnisse in numerischen und analytischen Berechnungen. Praktische Erfahrung mit branchenüblicher Software (vorzugsweise ANSYS)
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Erfahrung im Projektmanagement und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie passen am besten in unser dynamisches, multinationales und motiviertes Team, wenn Sie ein Teamplayer mit Esprit und Flexibilität sind und ein hohes Maß an Eigenverantwortung mitbringen!
Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns auf neue Mitarbeitende, die ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten. Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben. Wir sind gespannt.
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten: Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
- Gestaltungsfreiraum: Für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto: Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
- Vergünstigungen: Preisnachlässe für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf
- 38,5-Stunden-Woche: Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit
- 30 Tage Urlaub: Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester
- Weiterbildungsangebote: Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“
- Mitarbeitergespräche: Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe