Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer System- und Lösungsanbieter sucht motivierte Studierende für ein duales Studium in Betriebswirtschaft. In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach bieten wir eine spannende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Während des Studiums wirst du durch verschiedene Unternehmensbereiche rotieren, insbesondere in Finanzen und Controlling. Hierbei kannst du dein Wissen direkt anwenden und eigenverantwortlich arbeiten. Freue dich auf ein attraktives Gehaltspaket, hohe Arbeitsplatzsicherheit und ein unterstützendes Team. Wenn du Interesse an digitalen Trends hast und bereit für neue Herausforderungen bist, bewirb dich jetzt!
Praxis oder Theorie – Du willst beides?
In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach sind wir Dein Praxispartner für ein Duales Studium, das die Praxisnähe in unserem Werk mit dem wissenschaftlichen Know-how eines Hochschulstudiums kombiniert. Wir suchen Dich für den Studienstart 2025.
Glas – ein Werkstoff mit Zukunft
Während des dualen Studiums durchläufst Du verschiedene Abteilungen und kannst Dein Wissen aus den Vorlesungen sofort anwenden:
Du hast die Hochschulreife in der Tasche? Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute!
Darauf darfst Du Dich freuen:
Hinweis: Benefits können je nach Position variieren.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetischen Informationen, Staatsbürgerschaft oder einem anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.