Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Hochschule Coburg sucht eine W2-Professur im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft, um die nächste Generation von Hebammen auszubilden. Bewerber sollten über eine Berufszulassung, mehrjährige Erfahrung und eine Promotion verfügen. Die Professur bietet die Möglichkeit, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und an einer angesehenen Institution zu arbeiten.
Hochschule Coburg
Die Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg bietet neben Studiengängen der Gesundheitsförderung und der Bioanalytik auch den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) am Studienstandort Bamberg an. Dort ist zum Wintersemester 2024/25 oder später eine Professur im Lehrgebiet Hebammenwissenschaft zu besetzen.
Sie verfügen über eine Berufszulassung als Hebamme und mehrjährige Berufserfahrung im klinischen und/oder außerklinischen Bereich? Sie haben fundierte Kenntnisse in der geburtshilflichen Versorgungsgestaltung und Ihr Herz schlägt für einen ganzheitlichen Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe? Es reizt Sie, Ihre Erfahrungen nun in die Lehre und die Weiterentwicklung des Studiengangs Hebammenwissenschaft (B.Sc.) einzubringen? Dann möchten wir Sie gerne für uns gewinnen.
An unserem Standort in Bamberg, seit 30 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe, haben Sie die Chance, mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten, auch im Bereich des E-Learnings, Ihre Studierenden für Gynäkologie und Geburtshilfe zu begeistern und den Standort mit einem attraktiven Bildungsprogramm weiterzuentwickeln.
Im 2021 neu eröffneten Skills-Lab besteht für Sie die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungsorientierte Lehre und Forschung zu betreiben. So können Sie eigene Aktivitäten in bestehende Forschungsschwerpunkte einbringen oder diese neu entwickeln. Die Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule, wie z.B. Studiengangsleitung oder Aufbau von Kooperationen, sowie die Bereitschaft, einzelne Lehrveranstaltungen am Studienort Coburg zu halten, werden erwartet.
Wünschenswert sind:
An der Hochschule Coburg können Sie:
Einstellungsvoraussetzungen:
Bei einer Nachwuchsprofessur, einem auf höchstens 6 Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis, handelt es sich um eine Personalkategorie an HAWs/THs, die durch das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) zum 01.01.2023 neu etabliert wurde. Die Beschäftigung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis. Grundsätzlich gelten die o. g. Einstellungsvoraussetzungen für eine W2-Professur auch für eine Nachwuchsprofessur (W1). Dabei kann eine der Einstellungsvoraussetzungen gemäß Punkt 3 oder 4 auch noch während der Laufzeit der Nachwuchsprofessur erworben werden.
Bei fehlender Berufspraxis kann diese bei einem Partnerunternehmen bzw. bei einer Partnereinrichtung während der Nachwuchsprofessur erworben werden.
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen bei einer W 2-Professur in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bzw. bei einer Nachwuchsprofessur in ein Beamtenverhältnis auf Zeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet.