Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebstechniker für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

SKH - Krankenhaus Altscherbitz

Leipzig

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus in Leipzig sucht einen Betriebstechniker für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Reparatur und Wartung von technischen Anlagen, die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten und profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und Sportangeboten zur Gesundheitsförderung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem modernen Krankenhausumfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Tarifliche Vergütung nach TV-L
Betriebliche Altersvorsorge
Sportangebote
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechniker erforderlich.
  • Berufserfahrung in Wartung und Instandhaltung ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
  • Durchführung von Kleinreparaturen und handwerklichen Aufgaben im Facility Management.

Kenntnisse

Reparatur von Heizungsanlagen
Wartung von Lüftungsanlagen
Instandhaltung von Sanitäranlagen
Problemlösungsfähigkeit
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung als Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechniker
Fortbildung als Techniker oder Meister

Tools

Werkzeuge für Sanitärtechnik
PC-Anwendungen

Jobbeschreibung

Betriebstechniker für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.

Träger des Krankenhauses ist der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS).

Wir bieten Ihnen:

  • tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in angenehmer kollegialer Umgebung
  • Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-, sowie Wasser- und Abwasseranlagen
  • Austausch von Heizungspumpen, Thermostaten, Armaturen, Dichtungen und Verschleißteilen
  • Einstellarbeiten an Volumenstromreglern, Regelventilen und Heizungssteuerungen
  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen, Reinigung und Austausch von Filtern und Lüftungsauslässen
  • Übernahme sämtlicher handwerklicher Aufgaben im Facility Management wie z.B. Ausführung von Kleinreparaturen an Möbeln und Einrichtungsgegenständen sowie Reparatur und Austausch von Schlössern und Schließanlagen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechniker mit Fortbildung als Techniker, Meister oder vergleichbare Qualifikation
  • Berechtigung zur Durchführung von Arbeiten an Trinkwasserleitungen oder Erlangung über Fortbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung
  • Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und selbständigem Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
  • Einschränkungsfreies Arbeiten auf Leitern
  • Führerschein min. Klasse B, Klasse C von Vorteil aber nicht Bedingung
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Aufrechterhaltung des technischen Know-hows
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und gängigen Anwendungen wie z.B. MS-Office

Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an den Leiter Technik, Herrn Exner, unter Tel.-Nr. 034204/87-4800richten.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.