Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Alignment & Calibration (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Entwicklungsingenieur im Bereich Alignment & Calibration. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie neue Mess- und Kalibrierverfahren für das weltweit schnellste Elektronenmikroskop. Ihre Aufgabe umfasst die experimentelle und theoretische Untersuchung bestehender Lösungen sowie die Verantwortung für Teilprojekte. Sie bringen einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss mit und haben Erfahrung in objektorientierter Programmierung, idealerweise mit MATLAB. Wenn Sie eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften.
  • Erfahrung in objektorientierter Programmierung, idealerweise mit MATLAB.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Mess-, Kalibrier- und Justageverfahren für das Elektronenmikroskop.
  • Dokumentation der Ergebnisse sowie Präsentation gegenüber internen Teams und Partnern.

Kenntnisse

Objektorientierte Programmierung
MATLAB
Numerische Mathematik
Bildverarbeitung
Problemlösungskompetenz

Ausbildung

Hochschulabschluss in Physik
Hochschulabschluss in Mathematik
Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur Alignment & Calibration (m/w/x), Oberkochen

Standort: Oberkochen, Deutschland

Wir bei ZEISS suchen einen engagierten Entwicklungsingenieur (m/w/x) im Bereich Alignment & Calibration, um innovative Mess-, Kalibrier- und Justageverfahren für das weltweit schnellste Elektronenmikroskop zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:
  1. Entwicklung neuer Mess-, Kalibrier- und Justageverfahren für das Elektronenmikroskop, inklusive experimenteller und theoretischer Untersuchung der Leistungsfähigkeit bestehender Lösungen.
  2. Erarbeitung und Demonstration grundlegend neuer Konzepte sowie deren Machbarkeitsnachweis.
  3. Entwicklung und Überführung neuer Verfahren bis zur Serienreife am Elektronenmikroskop.
  4. Strukturierung und Verantwortung für Arbeitspakete und Teilprojekte.
  5. Dokumentation der Ergebnisse sowie Präsentation gegenüber internen Teams, Kunden und internationalen Partnern.
Ihr Profil:
  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften.
  • Erfahrung in objektorientierter Programmierung, idealerweise mit MATLAB, sowie in der Validierung von Software.
  • Kenntnisse in numerischer Mathematik, Modellierung physikalischer Systeme, Bildverarbeitung oder Elektronenmikroskopie.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Mess- und Justageverfahren ist wünschenswert.
  • Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenz, experimentelles Geschick.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bei ZEISS fördern Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.