Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Spezialist*in Adressrisikocontrolling /-steuerung (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Ostdeutsche Sparkassenverband sucht eine*n Spezialist*in für Adressrisikocontrolling/-steuerung in Berlin. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Sparkassen zur Risikomessung und die Unterstützung bei bankfachlichen Initiativen. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Home-Office-Regelung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Urlaubstage
Moderne Büros
Mitarbeiterfreundliche Home-Office-Regelung
Individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement durch Berufserfahrung in einer Sparkasse oder Bank.

Aufgaben

  • Beratung der Sparkassen zur Risikomessung und -steuerung.
  • Mitwirkung in relevanten Gremien zur Weiterentwicklung der Risikosteuerung.
  • Vorbereitung von Entscheidungs- und Gremienvorlagen.

Kenntnisse

Risikomanagement
Präsentationssicherheit
Methodenkompetenz
Kommunikation

Ausbildung

Betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium

Tools

CPV
GBS

Jobbeschreibung

Spezialist*in Adressrisikocontrolling /-steuerung (m/w/d), Berlin

Ostdeutscher Sparkassenverband

Spezialist*in Adressrisikocontrolling /-steuerung (m/w/d)

Als Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) unterstützen wir die Sparkassen unseres Geschäftsgebietes dabei, ihre Visionen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Wir sind Prüfungs- und Beratungshaus für unsere öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit einer hervorragenden Marktposition und der Sicherheit einer starken Marke. Unsere Mitarbeitenden prägen unsere Unternehmenskultur entsprechend unseren Werten: Leistung, Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit. Aus Überzeugung setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Ihnen Gestaltungsfreiräume bietet und innovative Ideen fördert.

Arbeitsagenda: Ihr Einsatzbereich
  • Beratung der Sparkassen zur Risikomessung und -steuerung – insbesondere Adressausfallrisiken gemäß BTR 1 MaRisk
  • Unterstützung bei der Umsetzung zentraler bankfachlicher Initiativen und IT-Lösungen im Bereich Banksteuerung in den Sparkassen
  • Mitwirkung in relevanten Gremien zur Weiterentwicklung der Risikosteuerung und Banksteuerungsanwendungen im Bereich Adressrisiko
  • Vorbereitung von Entscheidungs- und Gremienvorlagen
  • Übernahme von Dozententätigkeiten im Bereich Adressrisikosteuerung und MaRisk
  • Aktive Vernetzung mit Sparkassen zur gemeinsamen Lösungsfindung
Skill-Check: Ihre Kompetenzen
  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bankbereich
  • Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement / Risikotragfähigkeit – speziell im Bereich Adressrisikocontrolling und -steuerung – durch Berufserfahrung in einer Sparkasse oder Bank
  • Idealerweise Erfahrung in den relevanten IT-Anwendungen (CPV und GBS) der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Präsentationssicherheit und Methodenkompetenz in der Projektführung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), da ein Großteil der Kommunikation intern und extern auf Deutsch erfolgt
Ihr Gewinn: Was Sie von uns haben
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche Urlaubstage (je nach Tarifvertrag) und arbeitsfreie Tage
  • Moderne Büros und hochwertige Arbeitsausstattung
  • Mitarbeiterfreundliche Home-Office-Regelung
  • Individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.