Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineer (m/w/x) - befristet für 2 Jahre

ZEISS Group

Oberkochen

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Softwareentwickler, der mit einer modernen Client-Server-Architektur arbeitet und die Entwicklung von Elektronenmikroskopen vorantreibt. In dieser spannenden Rolle können Sie Ihre Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und Multithreading einbringen, um neue Funktionen und Komponenten zu entwickeln. Sie werden Teil eines internationalen und agilen Teams, das mit einem State-of-the-Art-Toolset arbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Softwareentwicklung im industriellen Umfeld haben und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Berufseinsteiger oder erfahrene Softwareentwickler im industriellen Umfeld.
  • Leidenschaft für Softwareentwicklung und gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Funktionen und Komponenten für Elektronenmikroskope.
  • Sicherstellung des Zusammenspiels von Komponenten auf allen architektonischen Ebenen.

Kenntnisse

Objektorientierte Programmierung
Multithreading
Softwareentwicklung
Clean Code
Testing

Ausbildung

Studium der Informatik
Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen

Tools

Git
Continuous Integration
Automated Testing

Jobbeschreibung

ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail

ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft . Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis . Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.

Ihre Rolle

Sie erhalten die Möglichkeit, mit unserer Software Plattform ZEN Core (https://www.zeiss.com/microscopy/de/produkte/software/zeiss-zen-core.html) neueste Kenntnisse der Softwareentwicklung der alltäglichen Arbeiten einzusetzen und dadurch die Funktionsfähigkeit unserer Elektronen-Mikroskope für die weltweite Forschung stetig zu erweitern. Ihre Aufgaben dabei sind:

  • die Entwicklung neuer Funktionen und Komponenten im Backend und der Applikationssoftware für unsere Elektronenmikroskope

  • die Konzeption, Spezifikation und das Design der Ansteuerung von komplexen Mikroskop-Komponenten in enger Kooperation mit unseren Software- und Firmware-Entwicklungsteams sowie unseren externen Partnern

  • die Sicherstellung des Zusammenspiels von individuellen Komponenten auf allen architektonischen Ebenen (full stack) und deren Einbindung in komplexe Arbeitsabläufe und letztlich deren Erprobung im Gesamtsystem

  • die Optimierungen hinsichtlich Speichereffizienz, CPU-Nutzung oder IO-Durchsatz

  • die Erstellung von Spezifikationen, Designs und Dokumentationen

Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Berufseinsteiger mit Leidenschaft für Softwareentwicklung im industriellen Umfeld oder Young Professionals oder Senior-Experten mit Erfahrung in Softwareprodukten für komplexe Instrumente

  • umfassende Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, wobei Multithreading für Sie zur regulären Praxis gehört

  • hohes Qualitätsbewusstsein und intrinsisches Interesse an gutem Code (CleanCode, Reviews, Testing, Readability)

  • selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, verbunden mit einer hohen Eigenmotivation, auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben

  • sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

Werden Sie Teil unseres internationalen und agilen Experten-Teams! Arbeiten Sie gemeinsam mit uns auf einer modernen Client-Server-Architektur und nutzen Sie ein State of the Art-Toolset (u. a. Git, continuous integration, automated testing).

Your ZEISS Recruiting Team:

Sandra Vogel
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.