Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Unternehmensgruppe in der Optik sucht einen engagierten Techniker oder Ingenieur, der die digitale Transformation im Shopfloor Management vorantreibt. Sie werden verantwortlich sein für die Optimierung von Materialflüssen und die Implementierung von LEAN-Management-Praktiken. Ihr technisches Know-how und Ihre Erfahrung im produzierenden Gewerbe sind entscheidend, um die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Produktion mit.
Erstellung von Wertstromaufnahmen, die Sie zusammen mit unseren Führungskräften in einer Wertstromanalyse untersuchen und in ein geeignetes Wertstromdesign ableiten
Koordination und Umsetzung der daraus resultierenden KVP-Projekte
Engpassbeseitigung / Materialflussoptimierung
Unterstützung in technologischen Weiterentwicklungsprojekten strukturierte Bearbeitung der Projekte mithilfe von Tools wie 8D-Reports, der A3-Methode oder in PDCA-Zyklen
Digital: Betreuung der Shopfloor Management-Software, Schulung der Mitarbeitenden und Ausbau des digitalen SFM gemäß den Vorgaben
Ausbau des bestehenden Kennzahlensystems z.B. in PowerBI oder SAC (SAP Analytics Cloud)
Verwaltung und Weiterentwicklung von Flows und Automatisierungen innerhalb der Microsoft Office Produktumgebung und in der ERP-Umgebung
Shopfloor Management (SFM): - Teilnahme an den vorhanden Shopfloorrunden, sowie Ausbau und Weiterentwicklung dieser
Übernahme des Kontaktes zum Management und die jeweiligen Anforderungen des Fachbereichs in die Shopfloorrunden einfließen lassen
Förderung der übergreifenden Kommunikation zu den Themen Kennzahlen und digitales SFM
eine technische Ausbildung mit einer Weiterbildung als Techniker oder alternativ ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
erste Berufserfahrung (2-3 Jahre) im produzierenden Gewerbe und nachgewiesene, sehr gute Kenntnisse im LEAN-Management (5S, WSD/WSA, Shopfloor Management, KVP, Kaizen, Projektmanagement usw.)
Handlungssicherheit in Microsoft Office Produkten, vor allem Teams, Excel und wünschenswert PowerBI
Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen erste Erfahrungen in der Entkopplung von Wertstromabschnitten und der Messung von Durchlaufzeiten, idealerweise einen sicheren Umgang mit Datenmodellen
eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit Selbstorganisationsfähigkeit, ganzheitliches und abteilungsübergreifendes Denken sowie Belastbarkeit, auch in projektkritischen Situationen, runden Ihr Profil ab
Your ZEISS Recruiting Team:
Christian Schramek