Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chief Transformation Officer (m / w / d)

Undisclosed

Hamburg

Vor Ort

EUR 90.000 - 130.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution im Gesundheitswesen sucht einen Chief Transformation Officer, der die digitale Transformation vorantreibt. Sie sind verantwortlich für die strategische Steuerung von Veränderungsprozessen und die Implementierung innovativer Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Kenntnisse über moderne digitale Technologien. Das Unternehmen bietet eine verantwortungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung
Jobrad und Zuschuss zum Jobticket
Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote
Mitarbeiterrabatt in Klinikapotheke
Familienbüro für Unterstützung
Mobile Arbeitsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen.
  • Wissen über digitale Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen.

Aufgaben

  • Entwicklung einer digitalen Transformationsstrategie.
  • Steuerung bereichsübergreifender Transformationsvorhaben.
  • Zusammenarbeit mit CIO und CDO zur Implementierung innovativer Technologien.

Kenntnisse

Strategisches Denkvermögen
Hohe kommunikative Kompetenz
Umsetzungsorientierung
Wissen über moderne digitale Technologien
Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin
Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Gesundheitsmanagement
MBA oder Zusatzqualifikation im Bereich Management

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben : Als Chief Transformation Officer gestalten Sie die umfassende Transformation der Hochschulmedizin Dresden maßgeblich mit.

Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.

Sie verantworten strategische, digitale, organisatorische und kulturelle Veränderungsprozesse und sorgen für deren nachhaltige Verankerung in der Gesamtorganisation.

Ihre Aufgaben umfassen:

  1. Entwicklung, Fortschreibung und kommunikative Umsetzung einer unternehmensweiten digitalen Transformationsstrategie zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Hochschulmedizin Dresden
  2. Strategische Steuerung bereichsübergreifender Transformationsvorhaben an der Schnittstelle von Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Innovation und Kultur
  3. Enge Zusammenarbeit mit CIO und CDO zur nachhaltigen Verankerung digitaler und KI-gestützter Innovationen im Gesamtunternehmen, inklusive Koordination und Führung interdisziplinärer Projektteams, um innovative Technologien und Lösungen erfolgreich zu implementieren
  4. Initiierung und Begleitung von Transformationsprozessen im Hinblick auf eine zukunftsfähige, patientenzentrierte Versorgung
  5. Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Strategien sowie aktive Mitgestaltung des kulturellen Wandels in der Organisation
  6. Förderung einer innovations- und zukunftsorientierten Unternehmenskultur durch Kommunikation, Beteiligung und Vernetzung

Ihr Profil :

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Disziplin.
  • Ein MBA oder eine Zusatzqualifikation im Bereich Management und Transformation ist von Vorteil
  • Wissen über moderne digitale Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und deren Anwendung im Gesundheitswesen
  • Strategisches Denkvermögen, hohe kommunikative Kompetenz und starke Umsetzungsorientierung
  • Fähigkeit, Innovation und Tradition verantwortungsvoll zu verbinden und nachhaltige Entwicklung zu fördern

Unser Angebot :

  • Vergütung: verantwortungsgerechte Bezahlung zzgl. Jahressonderzahlung
  • Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Werktag fallen
  • Kultur: Wir wollen gemeinsam die Gesundheitsversorgung auf das nächste Level bringen. Dabei setzen wir auf Transparenz und feiern gemeinsame Meilensteine, z. B. bei unserem jährlichen Sommerfest oder bei Sportveranstaltungen wie der Rewe Teamchallenge
  • Mobilität: Jobrad und Zuschuss zum Jobticket
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Angebote
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, z. B. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgt für zusätzliche Flexibilität.

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Kati Weise, Tel: 0351-458 3164

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Jobalert für diese Suche erstellen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.