Bachelor- oder Masterarbeit: Elektrochemische CO2-Umsetzung und Downstream-Processing
Vor 1 Tag Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Ort: Stuttgart
Datum: 17.05.2025
Bachelor- oder Masterarbeit: Elektrochemische CO2-Umsetzung und Downstream-Processing
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Was Sie bei uns tun
- Eigenständige Arbeitsweise, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sie sind in der Lage, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten und Aufgabenstellungen sorgfältig und zuverlässig zu lösen
- Spaß an technischen Innovationen
Was Sie mitbringen
- Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
- Gute Kenntnisse in Elektrolyse- oder Membrantechnologien (z. B. Elektrodialyse, Umkehrosmose) von Vorteil
- Bachelor- oder Masterarbeit können auch mit einem vorherigen Praktikum kombiniert werden
Was Sie erwarten können
- Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
- Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
www.igb.fraunhofer.de
Kennziffer: 74985
Karrierestufe
Karrierestufe
Ausbildung/Praktikum
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Tätigkeitsbereich
Wissenschaft und Bildung und Trainee/Praktikant:in
Branchen
Branchen
Forschungsdienstleistungen
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. verdoppeln.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.
Masterand (m/w/d) Messunsicherheitsbetrachtung & -simulation im Fahrzeuggesamtprüffumfeld
Masterand (m/w/d) Charakterisierung von Schädigungsmechanismen und Werkstoffeigenschaften zur Entwicklung von Materialien für den Einsatz im Batterieschutzsystem
Masterand (m/w/d) Auslegung und Durchführung von Ersatzversuchen zur Abbildung des Schädigungsverhaltens von Lithium-Ionen-Zellen beim thermischen Durchgehen
Masterand (m/w/d) Erweiterte Toleranzanalyse von E-Achse
Masterand (m/w/d) Weiterentwicklung eines HV-Verbundprüfstands als physisch-virtuelles Modell für fahrzeugnahe Absicherung des Energiesystems im BEV
Bachelor- oder Masterthesis im Bereich unserer Entwicklung und Konstruktion zum Thema "Systematischer Aufbau und Untersuchung eines variablen Versuchstandes für Querstromwindsichter"
Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)
Student/in zur Anfertigung einer Master-Thesis im Bereich Einkauf (m/w/d)
Werkstudent.in (m/w/d) Fuß- und Radverkehr
Bachelorthesis / Masterthesis im Themengebiet Vertrieb
Bachelor- oder Masterthesis im Bereich unserer Vorentwicklung zum Thema "Modellbasierte Optimierung und Validierung einer Prozessregelung"
Masterand (m/w/d) im Bereich Sales & Marketing
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.