Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent (m/w/d)* Support Process & Method Coach in der Forschung und Entwicklung

TN Germany

Neutraubling

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein weltweit agierendes MDax-Unternehmen sucht einen Werkstudenten (m/w/d) für den Support im Bereich Process & Method Coach. In dieser Rolle unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Tools im agilen Projektmanagement und arbeiten eng mit den Process & Methods Coaches zusammen, um die Nutzung von Anwendungen wie Jira und Confluence zu optimieren. Sie erhalten Einblicke in die Forschung und Entwicklung und profitieren von flexibler Stundenplanung sowie Austauschmöglichkeiten mit anderen Studierenden.

Leistungen

Nutzungseinrichtungen am Werksgelände
Flexible Stundenplanung
Austauschmöglichkeiten mit anderen Studierenden

Qualifikationen

  • Interesse oder Erfahrung in agiler Produktentwicklung und Projektmanagement.
  • Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Bereitschaft, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Nutzung von Jira und Confluence im Projektmanagement.
  • Dokumentation von Guidelines und Standards für die Toolnutzung.
  • Optimierung und Automatisierung von Prozessen in Abstimmung mit Stakeholdern.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Teamplayer

Ausbildung

Studium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik

Tools

Jira
Confluence
MS Office
SAP-Anwendungen
Power BI

Jobbeschreibung

Werkstudent (m/w/d)* Support Process & Method Coach in der Forschung und Entwicklung, Neutraubling

Ihre Aufgaben

  1. Fokus deiner Aufgaben liegt im Einsatz der Anwendungen Jira und Confluence im Krones CRD Projekt Management.
  2. Du unterstützt bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Tool-Landschaft im Rahmen des agilen Multi-Projektmanagements und beim Sammeln, Priorisieren und Integrieren neuer Anforderungen an unsere Arbeitsweise.
  3. Du unterstützt die Process & Methods Coaches in Abstimmung mit Vertretern aus den Entwicklungsteams beim Definieren bzw. Dokumentieren von Guidelines und Standards zur effizienten Toolnutzung.
  4. Mit deiner Mithilfe bei Trainings, Dokumentationen und individuellen Coachings stellst du mit den Process & Methods Coaches bzw. Scrum Mastern sicher, dass die von uns betreuten Applikationen bestmöglich eingesetzt werden.
  5. Im regelmäßigen Austausch mit relevanten Stakeholdern aus den betroffenen Fachbereichen unterstützt du die Process & Methods Coaches dabei, unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren und zu automatisieren.
  6. Studium in einer Fachrichtung mit gutem technischem Verständnis, z.B. (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik.
  7. Bereitschaft, dich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten.
  8. Deine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, organisatorische Abläufe einer Unternehmensgruppe zu durchdringen.
  9. Interesse oder bereits Erfahrung an agiler, mechatronischer Produktentwicklung, Digitalisierung, Change Management oder Projektmanagement.
  10. Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Tools wie Jira, Confluence sowie Plugins.
  11. Gute Kenntnisse in MS Office.
  12. Kenntnisse in Atlassian-, SAP-Anwendungen und/oder Power BI sind von Vorteil.
  13. Mit Eigeninitiative und selbstständiger, strukturierter Arbeitsweise verstehst du dich als Teamplayer in einem kollaborativen Umfeld.
  14. Dank Kommunikationsstärke kannst du komplexe Themen verständlich aufbereiten.
  15. Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt.
  16. Einblicke in die FuE-Abteilung an der Zentrale eines weltweit agierenden MDax-Unternehmens.
  17. Erste Erfahrungen in agilen Methoden und Pionierarbeit mit Tools, die zunehmend zum Standard werden und entsprechend stark nachgefragt werden.
  18. Nutzungseinrichtungen am Werksgelände, z.B. Kantinen, Parkhaus, sind auch für Studierende nutzbar.
  19. Remote-Arbeiten nach Rücksprache möglich.
  20. Flexible Stundenplanung, z.B. in Semesterferien.
  21. Austauschmöglichkeiten mit anderen Studierenden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.