Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Corning GmbH sucht engagierte Auszubildende für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst das Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen. Zudem wird Wert auf Teamarbeit, Sorgfalt und technisches Verständnis gelegt. Attraktive Übernahmechancen und zahlreiche Benefits werden geboten.
Über uns
Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren im Bereich Materialwissenschaften. Seit mehr als 170 Jahren nutzt Corning sein Fachwissen in Glas- und Keramikwissenschaft sowie optischer Physik, um Produkte zu entwickeln, die unser Leben verbessern.
In der Automobilindustrie tragen wir dazu bei, den Trend zu saubereren, sichereren und besser vernetzten Fahrzeugen voranzutreiben. Unsere Keramiksubstrate und -filter ermöglichen Abgaskontrollsysteme für Benzin-, Diesel- und Hybrid-Fahrzeuge weltweit. Seit über fünf Jahrzehnten arbeiten wir eng mit führenden Fahrzeug- und Motorenherstellern zusammen. Unser Fachwissen in Keramiktechnologien, verbunden mit einem globalen Netzwerk von Produktionsstätten, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Vertriebsstandorten, macht uns zu einem zuverlässigen Partner.
Als TOP-Arbeitgeber in der Region suchen wir für 2025 motivierte und engagierte Auszubildende für folgende Berufe:
Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit lernst du bei Corning und in der Berufsschule alles, was du für die Einrichtung, Umrüstung und Wartung der Maschinen wissen musst. Das lernst du in der Ausbildung:
Herr Michael Rosinus
Corning GmbH
Carl-Billand-Str. 16
661 Kaiserslautern
Telefon: (Telefonnummer entfernen)