Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein spannendes Praktikum in einem zukunftsorientierten Projekt, das sich mit der Unterstützung von NDC-Umsetzungen und der Kommunikation mit internationalen NGOs befasst. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für Klimaschutz und Biodiversität einsetzt. Ihre Aufgaben reichen von administrativen Unterstützungsleistungen bis hin zur Durchführung von Prüfungen. Ein ideales Umfeld für Studierende der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, die praktische Erfahrungen sammeln möchten. Nutzen Sie die Chance, in einem vielfältigen und inklusiven Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Der Einsatz erfolgt in zwei Vorhaben. Im Auftrag des Bundeskanzleramtes (BKAmt) führen wir umfangreiche rechtlich-kaufmännische Prüfungen von Anträgen und Verwendungsnachweisen im Rahmen laufender Förderprogramme durch. Das GIZ-Projekt (SUP-IKI) verfolgt zwei Handlungsstränge: Zum einen sollen die Partnerländer bei der NDC-Umsetzung unterstützt werden. Zum anderen unterstützt und berät es die Kapazitäten des koordinierenden BMWK IKI-Referats (KC 4) und der Referate der entsprechenden Unterabteilung KC, um auf die Bedürfnisse der IKI-Partnerländer einzugehen.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Neubauer () zur Verfügung.