Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft

TN Germany

Stralsund

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Behörde in Mecklenburg-Vorpommern sucht eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft in Stralsund. Die Position umfasst die Genehmigung und Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen sowie die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten. Bewerber sollten ein relevantes Hochschulstudium abgeschlossen haben und über ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

planvolle Einarbeitung
Patenschaft zum ersten Ankommen
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Möglichkeit zur Verbeamtung
ortsunabhängiges Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen.
  • Nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Genehmigung und Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen.
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen.
  • Mitwirkung im Berichtswesen.

Kenntnisse

technisches Verständnis
Initiative
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Sprachkenntnisse Deutsch

Ausbildung

Bachelor in Umwelttechnik
Bachelor in Verfahrenstechnik
Bachelor in Umweltingenieurwesen
Bachelor in Umweltwissenschaften
Bachelor in Chemieingenieurwesen
Bachelor in Abfallwirtschaft

Tools

ASYS
LIS-A

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft, Stralsund

Land Mecklenburg-Vorpommern

Stralsund, Germany

Ihre Aufgaben

Sie sind bei der Genehmigung und Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen und Deponien für den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) einschließlich der zugehörigen Verordnungen zuständig.

Das umfasst insbesondere:

- Überwachung von Erzeugern nachweispflichtiger Abfälle

- Vollzug des umweltbezogenen Chemikalienrecht

- Genehmigungen, Anordnungen, Untersagungen und Stilllegungen nach dem

BImSchG und KrWG

- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen sowie Mitwirkung

bei Klageverfahren

- Vollzug des Schiffsabfallentsorgungsgesetzes M-V

- Bearbeitung von diversen Anfragen und Beschwerden (z.B. nach dem

Umweltinformationsgesetz)

- Mitwirkung im Berichtswesen

  • ein mit einem Bachelor oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium
  • in einer umwelttechnischen Fachrichtung (z.B. Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Landeskultur und Umweltschutz) oder
  • in einer für das Aufgabengebiet fachlich geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Chemieingenieurwesen, Abfallwirtschaft) oder
  • ein mit einem Bachelor oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer natur- bzw. umweltwissenschaftlichen Fachrichtung
  • technisches Verständnis
  • überdurchschnittliche Initiative, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen (insb. ASYS und LIS-A)
  • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
Das bieten wir Ihnen
  • planvolle Einarbeitung
  • Patenschaft zum ersten Ankommen
  • ein herzliches Willkommen im Kollegenkreis
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • ortsunabhängiges Arbeiten nach der Einarbeitung und entsprechend den Erfordernissen des Aufgabengebietes
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert den Bewerbungsunterlagen Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen beizufügen.

Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. von dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.