Schulleitung für die Grundschule Aachen für das Schuljahr 2025/26, Aachen
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Aachen, Germany
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die dreieins Innovative Pädagogik gGmbH steht seit 20 Jahren für einen besonderen kreativen und leistungsorientierten Ansatz im Bereich der Kindertagesstätten und Grundschulen. Wir verfolgen das Handlungsprinzip: Jedes Kind ist begabt und erhält die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Wir verstehen uns als lernende Organisation und sehen unsere Mitarbeiter*innen als Schlüssel für Qualität. Neben speziellen Kreativitätsfächern, wie z.B. „Entdecken-Erforschen-Erfinden“ oder „Tanz/Bewegung“ bildet die Vermittlung von Fremdsprachen einen weiteren Schwerpunkt unserer leistungsorientierten Bildungsarbeit an der dreieins Grundschule Aachen.
Die staatlich genehmigte dreieins Grundschule Aachen sucht für das Schuljahr 2025/26 eine*n Schulleitung in Aachen.
- Übernahme der Schulleitung (aktuell einzügig, zeitnahe Erweiterung zur Zweizügigkeit)
- Enge Zusammenarbeit mit Leitung des Ganztags/Kreativitätsteams sowie Vertretern des Schulträgers
- Organisatorische Sicherung eines störungsfreien Schulablaufes
- Ansprechpartner für Eltern, Lehrer und den Träger
- Unterstützung der Mitarbeit im dreieins Qualitätsmanagement
- Stundenplanung und Vertretungsplanung über UNTIS
- Wartung sowie Einrichtung digitaler Lehr- und Lernprogramme als Administrator*in
- Führen von Statistiken für das Land NRW (ASDPC)
- Überwachung der schuleigenen Qualitätsstandards
- Umsetzung und Beaufsichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Mitverantwortlichkeit für Schulentwicklung/Personalentwicklung
- Führen von Elterngesprächen
- Leiten von Informationsveranstaltungen
- Verantwortlichkeit der Rezertifizierung der Stiftung Kinder forschen sowie MINTfreundliche Schule
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium Grundschule und bringen bereits mehrjährige Erfahrung im Schulbereich und in der Mitarbeiterführung mit.
- Sie haben eine ausgeprägte, ergebnisorientierte Teamfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen.
- Sie haben einen Blick für unternehmerische Zusammenhänge und ein besonderes Gespür für die kommunikativen Herausforderungen.
- Eine selbstständige Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Kindern und Kreativität
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem wachsenden Schulträger
- Eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein erprobtes und TÜV-zertifiziertes Schulmanagement, kurze Verwaltungswege
- Raum für Eigeninitiative und vielfältige Möglichkeiten, Ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten
- Intensive Unterstützung durch den Träger und eine sorgfältige Einarbeitung
- Kleine Klassen
- Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung des eigenen Unterrichts
- Ein familiäres Arbeitsklima mit einem engagierten Team
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Bildungsreisen (Erasmus+)
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z.B. BusinessBike, Deutschlandticket Job, betriebliche Altersvorsorge
- Personalvergünstigung bei Inanspruchnahme eines Schulplatzes an einer dreieins-Grundschule
- Ihre Kinder erhalten nach Möglichkeit einen Platz in einer unserer dreieins-Kitas
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren dreieins-Kreativitätsbereichen in unserem Bildungszentrum Plus
- Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein einzigartiges Konzept basierend auf den Grundwerten Kreativität, Internationalität und Nachhaltigkeit
- Kreativitätsfächer wie z. B. Entdecken‐Erforschen‐Erfinden, Strategisches Spiel/Schach, Digitale Medien, Darstellendes Spiel, Tanz/Bewegung etc.
- Kooperative Eltern sowie engagierte Lehrer*innen
- Innovatives Unterrichtskonzept
- Bei Klassen mit 22 Kindern: Teilungsunterricht mit 2 pädagogischen Fachkräften in 5 Wochenstunden Mathematik und 5 Wochenstunden Deutsch, in allen Fremdsprachen sowie in den Kreativitätsfächern
- Englisch, Chinesisch/Arabisch ab Klasse 1, Französisch ab Klasse 2
- Leistungsorientierter Unterricht in den Lehrplanfächern NRW und den neun Kreativitätsfächern