Werkstudent:in (m/w/d) im Team Fußverkehr, Ortsmitten (ca. 15-20h/Woche), Stuttgart
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Die NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Wir beschäftigen Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung, Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing, Erlöse, Vertrieb, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Neue und Digitale Mobilität.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Mobilität von morgen.
Mehr Infos unter
www.nvbw.de
- Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben der landesweiten Fußverkehrs- und Ortsmittenförderung
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten der landesweiten Fußverkehrsstrategie und der strategischen Weiterentwicklung der Ortsmitten-Förderbausteine
- Eigenständige Koordination von Teilprojekten sowie organisatorische Unterstützung, z.B. durch Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Recherchen zu aktuellen Projekten und politischen Themen
- Studium in Geographie, Stadt- und Raumplanung, Verkehr & Mobilität, Partizipation oder vergleichbar
- Interesse an der Mobilitätswende und Affinität zur aktiven Mobilität
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel; gute Formulierungsgabe; eigenständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Adobe InDesign von Vorteil
- Aktive Mitgestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen Mobilität in interdisziplinären Teams an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit, mobil zu arbeiten; wir stellen das notwendige IT-Equipment bereit
- Standort: Unsere Büros befinden sich im Zentrum von Stuttgart; Umzug ins neue Rosenstein Quartier ist für Mitte 2025 geplant
- Urlaub: Anspruch auf Urlaub; zusätzlich frei sind der 24.12. und 31.12.
- Onboarding: Sie erhalten einen Paten (m/w/d), der Sie in der Anfangszeit unterstützt
- Weiterbildung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Angebote wie Bewegungskurse, Sport-Challenges, Seminare zu Achtsamkeit, Entspannung, Ernährung sowie Vorsorgeuntersuchungen
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte und Angebote bei Top-Anbietern