Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiewirtschaft sucht einen Referenten für Strommarktdesign und Demand Response in Stuttgart. In dieser spannenden Rolle tragen Sie zur Umsetzung des Network Code bei und unterstützen die Energiewende in Deutschland. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das innovative Lösungen für die Netzwirtschaft entwickelt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mobilitätsleistungen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Über 1.600 Mitarbeitende machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz zukunftsfähig und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Energiewende erfordert Anpassungen am Strommarktdesign, insbesondere bei der Flexibilisierung des Verbrauchs. Der europäische „Network Code on Demand Response“ bildet die Basis für Maßnahmen, um flexible Lasten stärker in die Strommärkte zu integrieren. Dieser Netzkodex wurde im Rahmen der Energiebinnenmarktregulierung von der EU entwickelt, wobei die konkreten Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene noch spezifiziert werden.
Unser Team „Innovative Marktlösungen in der Netzwirtschaft“ begleitet die Entwicklung des Network Code auf europäischer und nationaler Ebene und bereitet die Implementierung in Deutschland vor. Dabei orientieren wir uns an unserem Zielbild für ein Smart System und nutzen Erkenntnisse aus Projekten, Kooperationen und Studien im Bereich lastseitiger Flexibilität.
Wir suchen motivierte Verstärkung, insbesondere für die Umsetzung des Network Code Demand Response auf nationaler Ebene.
Ihre Aufgaben:
Mit Ihrer Arbeit an der Energiewende leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge, subventioniertem Mittagessen, kostenlosen Getränken sowie Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätzen und Bike-Leasing. Wir unterstützen Sie dabei, Job und Freizeit flexibel zu gestalten, mit Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, die eine gute Balance ermöglichen.