Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Logopädin*Logopäde (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Pößneck

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einer modernen Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Podologie und Logopädie in Pößneck wird eine engagierte Logopäd*in gesucht. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, die besondere Förderbedarfe aufweisen. In einem interdisziplinären Team erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die durch flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung ergänzt wird. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem stabilen Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen einsetzt!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Parkplätze
Mitarbeiter*innen-Events
Mitarbeiter*innen-Rabatte
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheits-Maßnahmen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in erforderlich.
  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von logopädischer Diagnostik und Therapie.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften.

Kenntnisse

Logopädie
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Eigeninitiative
Flexibilität
Pkw-Führerschein

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in

Jobbeschreibung

Zur Erweiterung unseres Teams in unserer modernen Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Podologie und Logopädie in Pößneck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd*in für eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle mit 32-39 Wochenstunden (je nach Vereinbarung).

Stellenbeschreibung
  • differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen
  • ambulanter und mobiler Einsatz in der Region
  • Beratung der Angehörigen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung/Therapie beteiligten pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzt*innen
Sie bringen mit
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in
  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen *Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement
  • Pkw-Führerschein
Wir bieten Ihnen
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit Physio-, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen in einem stabilen Unternehmen
  • persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung
  • flexible Arbeitszeiten innerhalb vorgegebener Rahmendienstplänen, 5-Tage-Woche
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
  • gute und strukturierte Einarbeitung, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie bis 4000 € brutto für Ihren erfolgreichen Einsatz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung, Sportkurse
  • unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Willkommenstag und regelmäßige Team-Events
  • Mitarbeiterrabatte
Ihre Vorteile
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible und mobile Arbeitszeit
  • Gesundheits-Maßnahmen
Arbeitgeber

AWO Saale-Orla-Kreis

  • AWO Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Logopädie und Podologie
  • Schlettweiner Steig 5 , 07381 Pößneck
  • Thüringen
  • Nach Vereinbarung
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit
  • AWO Thüringen Tarifvertrag
Ansprechpartner*in

AWO Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Logopädie und Podologie

Sandra Scheffel
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.