Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Forschungseinrichtung in Münster sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Modellierung eines Produktionsmanagementsystems. Du wirst praktische Erfahrungen in der Digitalisierung der Batteriezellproduktion sammeln und innovative Lösungen erarbeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld erwarten dich.
Fraunhofer-Gesellschaft
Münster, Germany
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Für den Bereich der Digitalisierung suchen wir studentische Unterstützung (m/w/d) bei der Implementierung unseres operativen Produktionsmanagementsystems (MES). Das MES ist als Schnittstellsystem zwischen Verwaltungs- und maschinenintern-Systemen eingegliedert. Für dieses suchen wir Unterstützung in der Modellierung sowie dem Aufsetzen von Schnittstellen (REST-API). Dabei erhältst Du relevante Praxiserfahrung und spannende Einblicke in die Welt der digitalisierten Batteriezellproduktion.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.