Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht Dual Studierende im Bereich BWL-Controlling & Consulting. In dieser spannenden Rolle wirst Du Teil eines engagierten Teams, das an der Gestaltung der Energiewende arbeitet. Du erhältst umfassende Einblicke in Controlling und Consulting, von der Budgetplanung bis zum Jahresabschluss. Mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Übernahmechancen nach dem Studium bietet diese Position eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Wenn Du eine Leidenschaft für Zahlen hast und gerne im Team arbeitest, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich!
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Der praxisintegrierende duale Studiengang BWL-Controlling & Consulting bietet Dir die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. In unserem Institut kannst Du das erlernte Wissen direkt anwenden und wirst Teil unseres engagierten Fraunhofer-Teams. Als Dual Studierende*r erhältst Du umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Controllings und Consultings, von der Budgetplanung bis zum Jahresabschluss. Während Deiner Praxisphase durchläufst Du alle relevanten Bereiche des Finanzwesens unseres Instituts und bereitest Dich so optimal auf Deine berufliche Zukunft vor.
Die Dauer des dualen Studiums ist auf drei Jahre angelegt, mit Theorie- und Praxisphasen im Wechsel, welche in der Regel 3 Monate dauern. Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Ein Start ist ausschließlich zum 1.Oktober 2025 möglich.
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Jeanette Kristin Weichler Tel.-Nr: +49 (0) 761 4588-5725
Maik Roedel Tel.-Nr: +49 (0) 761 4588-5350
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer:78940Bewerbungsfrist:02.04.2025