Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit auf dem Gebiet rezyklierbarer 3D-Druckmaterialien

TN Germany

Braunschweig

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Masterarbeit im Bereich rezyklierbarer 3D-Druckmaterialien an einer führenden Forschungseinrichtung in Braunschweig. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung und Optimierung nachhaltiger Materialien und bietet die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie praktische Erfahrungen in innovativen Forschungsprojekten.

Leistungen

Teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Gestaltungsfreiräume
Praktische Erfahrungen
Mitarbeit an internationalen Projekten

Qualifikationen

  • Vorkenntnisse in Synthesechemie, Formulierung oder Materialanalytik wünschenswert.
  • Interesse an Forschungsaufenthalt in Griechenland.

Aufgaben

  • Entwicklung von rezyklierbaren UV-härtenden 3D-Druckmaterialien.
  • Synthese neuartiger reaktiver Polyesterharze.
  • Optimierung der Rezyklierbarkeit.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Laborarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterstudent

Jobbeschreibung

Masterarbeit auf dem Gebiet rezyklierbarer 3D-Druckmaterialien, Brunswick

Fraunhofer-Gesellschaft

Brunswick, Germany

Was Sie bei uns tun

Der Schwerpunkt dieser Masterarbeit liegt auf der Entwicklung von rezyklierbaren UV-härtenden 3D-Druckmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Ziel ist es durch systematische Formulierungsarbeiten die Eigenschaften der gefertigten Materialien zu optimieren und gleichzeitig die Rezyklierbarkeit gefertigter Bauteile zu verbessern und damit die Nachhaltigkeit UV-härtender 3D-Druckmaterialien zu verbessern. Die Masterarbeit ist Teil eines vom DAAD-geförderten internationalen Projekts mit griechischer Beteiligung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Synthese neuartiger reaktiver Polyesterharze
  • Formulierung und Charakterisierung flüssiger UV-härtender Materialien
  • Fertigung von Bauteilen mittels UV-härtendem 3D-Druck
  • Charakterisierung der Bauteile
  • Optimierung der Rezyklierbarkeit
  • Enge Zusammenarbeit mit den griechischen Projektpartnern

Was Sie mitbringen

  • Sie sind ein/e hochmotivierte(r) Student(in) mit ausgeprägtem Interesse an einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit im Grenzbereich der Polymerchemie und Materialwissenschaften.
  • Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Synthesechemie, Formulierung oder Materialanalytik sind wünschenswert.
  • Sie haben Freude an der Laborarbeit und arbeiten gerne im Team.
  • Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen Arbeiten aus und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
  • Darüber hinaus haben Sie Interesse an einem möglichen kurzen Forschungsaufenthalt in Griechenland.

Was Sie erwarten können

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen.
  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten.
  • Praktische Erfahrungen in genannten Bereichen.
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeit an einem internationalen Forschungsprojekt mit griechischen Partnern.

Da es sich beim Fraunhofer WKI um eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung handelt, ist eine zusätzliche Betreuung durch ein/e Hochschullehrer/in ihrer Hochschule notwendig. Eine Betreuungszusage muss vor Beginn der Masterarbeit vorliegen. Neben der Abschlussarbeit besteht bei uns die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft tätig zu sein.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.