Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen in der Klebebandindustrie bietet ein duales Studium in Theoretischem Maschinenbau an. Ab dem 1. September 2025 wirst Du praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld sammeln und an spannenden Projekten mitarbeiten. Du erhältst ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einem internationalen Unternehmen zu vertiefen.
tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Dir Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Dich ganz persönlich an.
Du wirst sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Deines Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Deinem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.
Anstellungsart: Studiendauer
Arbeitszeit: Vollzeit
Du möchtest studieren und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrungen sammeln? Möchtest in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten? Dann bewirb Dich jetzt für das duale Studium "Theoretischer Maschinenbau" M.Sc. bei der tesa SE in Norderstedt bei Hamburg.
Das duale Studium beginnt am 1. September 2025, dauert 2 Jahre und läuft in Kooperation mit der TU Hamburg (TUHH). Der Studienanteil liefert Dir die theoretischen Grundlagen, die Du während der Praxisphasen bei tesa unmittelbar im praktischen Kontext anwenden kannst.
In den Praxisphasen (8–12 Wochen je Semester) unterstützt Du im Bereich Simulation und Materialmodellierung bei tesa. Dabei arbeitest Du an der Weiterentwicklung unserer Klebstofftechnologien auf Basis moderner numerischer Methoden.
Du bist motiviert, engagiert und bringst die nachfolgenden Anforderungen mit...
.. dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Die Bewerbung an der TUHH für das Wintersemester 2025/2026 ist vom 1. Juni bis 15. Juli möglich.
Darum lohnt sich ein duales Studium bei tesa:
Verschaffe Dir selbst einen Eindruck und besuche uns auf Instagram, Linkedin YouTube oder schaue auf unserer Website vorbei.