Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sucht einen Fachinformatiker*in Systemintegration zur Verstärkung ihres Teams in Berlin-Steglitz. Die Position umfasst die Installation und Wartung von Hard- und Software sowie die Unterstützung von Endbenutzern. Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie fundierte Kenntnisse in Microsoft und Linux erwartet. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft und Linux.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sicherheitsüberprüfung.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software.
  • Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Lösung komplexer Probleme.
  • Unterstützung der Endbenutzer bei IT-Problemen.

Kenntnisse

Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Betriebssysteme
Kenntnisse der aktuellen Linux-Betriebssysteme
Kenntnisse im Umgang mit IP-Netzwerken
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit

Ausbildung

Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) Entgeltgruppe 9b TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software für wissenschaftliche Anwendungen (Windows/Linux)Zusammenarbeit mit anderen IT‑Teams zur Lösung komplexer ProblemeUnterstützung der Endbenutzer bei IT‑Problemen und AnfragenIhre Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurdenFundierte Kenntnisse der aktuellen Microsoft- und Linux-Betriebssysteme sowie deren Anbindung an Server-SystemeUmfassende Fachkenntnisse im Betrieb von individuellen Hard- und Softwaresystemen inklusive PeripheriesystemenFähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Anwendungsszenarien im wissenschaftlichen Umfeld einzuarbeitenKenntnisse im Umgang mit IP-NetzwerkenKenntnisse im IT-Service-Management nach ITILKenntnisse im BSI-IT-GrundschutzAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver AbschlussGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie FlexibilitätUnsere Leistungen:Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldWeiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen WeiterbildungsangebotIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im JahrEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 30. Mai 2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 67/25-VP.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Becker unter der Telefonnummer +49 30 8104‑3788 bzw. per E-Mail unter [emailprotected] .Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein Mindestmaß körperlicher Eignung für Vor-Ort-Einsätze im Laborbereich voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.