Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Betriebsleitung (m/w/d)

JR Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 60.000 - 95.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative kommunale Einrichtung in Aachen sucht eine Technische Betriebsleitung, die für die nachhaltige Entwicklung und den Betrieb städtischer Gebäude verantwortlich ist. In dieser Schlüsselposition leiten Sie die strategische Ausrichtung und Entwicklung des technischen Gebäudemanagements. Mit einem engagierten Team von Fachleuten tragen Sie zur Erreichung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Architektur und Bauwesen haben und sich für nachhaltige Lösungen einsetzen möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, in einem respektvollen und fairen Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Leistungen

Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Fort- und Weiterbildungen
flexible Arbeitszeitmodelle
respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung.
  • Mehrjährige Führungserfahrung in größeren Organisationseinheiten.

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung der technischen Betriebsleitung unter ökonomischen und ökologischen Aspekten.
  • Vertretung des Betriebs innerhalb der Verwaltung und gegenüber externen Dritten.

Kenntnisse

Führungskompetenz
strategisches Denken
technisches Verständnis
analytische Fähigkeiten
Verwaltungserfahrung

Ausbildung

Master oder Diplom in Architektur
Master oder Diplom in Bau- und Ingenieurwesen

Jobbeschreibung

Technische Betriebsleitung (m/w/d), aachen

Stadt Aachen

aachen, Germany

Das Gebäudemanagement der Stadt Aachen wird als eigenbetriebsähnliche Einrichtung nach den Vorschriften der Gemeindeordnung geführt. Die Betriebsleitung des Gebäudemanagements besteht aus einer Technischen und einer Kaufmännischen Betriebsleitung. Diese sind gemeinschaftlich für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Betriebsführung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gebäudemanagements verantwortlich.

Die Technische Betriebsleitung ist für die Geschäftsbereiche „Technisches Gebäudemanagement“ und „Hochbautechnisches Gebäudemanagement“ zuständig. Ihr zugeordnet ist die „Stabsstelle Nachhaltiges Bauen“

Das Gebäudemanagement der Stadt Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit als Technische Betriebsleitung (m/w/d).

Das Gebäudemanagement der Stadt Aachen ist für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten der Stadt Aachen und den Gebäudebetrieb aller städtischen Einrichtungen verantwortlich und betreut mit rund 250 Mitarbeitenden ca. 742 Liegenschaften mit 946 Objekten. Das Gebäudemanagement besitzt als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Aachen einen eigenen Dienststellen-Personalrat sowie Personal-, Organisations- und Finanzhoheit im Rahmen der jährlichen Wirtschaftsplanung bei einem Bilanzvolumen von ca. 640 Mio. Euro, jährlichen Investitionen von rund 40 Mio. Euro und jährlichen Aufwendungen und Erträgen in Höhe von rund 95 Mio. Euro.

Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und ihre Bürger*innen den rechtssicheren Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss und der weiteren Verwendung – sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei. Diese sinn- und werteorientierte Aufgabe ist am Gemeinwohl ausgerichtet und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.

Als bundesweit erste kommunale Einrichtung hat sich das Gebäudemanagement daher zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur Erreichung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierung messbar zu dokumentieren.

Sie sind fachlich versiert, umsetzungsorientiert, führen überzeugend und werteorientiert? Dann erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • verantwortungsvolle, zielgerichtete Leitung und Steuerung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung gemeinsam mit der kaufmännischen Betriebsleitung unter ökonomischen, ökologischen und sozio-kulturellen Aspekten
  • Fortschreibung und Überwachung der strategischen Zielsetzungen des Betriebes
  • zielgerichtete Führung und innovative, umsichtige Weiterentwicklung der technischen Geschäftsbereiche „Technisches Gebäudemanagement“ und „Hochbautechnisches Gebäudemanagement“
  • verantwortungsvolle Aufgaben- und werteorientierte Personalauswahl, -führung und -entwicklung
  • Vertretung des Betriebes und seiner Belange innerhalb der Verwaltung sowie gegenüber der Politik und externen Dritten
  • Beratungsfunktion für Fachbereiche, Verwaltungsvorstand und Politik bei der Initiierung, Planung und Durchführung von städtischen Hochbauprojekten
  • impulsgebende Ausrichtung an der tiefgreifenden Transformation des öffentlichen Bauwesens unter Berücksichtigung der Erfordernisse aus notwendiger Energie-, Ressourcen- und Bauwende
  • Weiterentwicklung der Vorbildfunktion in den Bereichen des Nachhaltigen Bauens und Betreibens sowie eines zukunftssicheren Gebäudebestandes
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bau- und Ingenieurwesen oder einer anderen für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung
  • bei Beamt*innen die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst
  • mehrjährige Führungserfahrung in größeren Organisationseinheiten vorzugsweise in der öffentlichen Bauverwaltung
  • Verwaltungserfahrung und Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien
  • Gestaltungswille, innovatives Denken, strategisches Denkvermögen, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • technische Kompetenzen bzw. technisches Verständnis sowie interdisziplinäres Denken
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungs- und Risikobewusstsein sowie Integrität
  • Bereitschaft zur Übernahme hoher Eigenverantwortung in Personal-, Organisations- und Finanzfragen
  • Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgeber der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.