Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in (m/w/d) Boden- und Immissionsschutz

TN Germany

Gifhorn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Landkreis Gifhorn sucht eine*n Techniker*in im Bereich Boden- und Immissionsschutz. In dieser Rolle übernehmen Sie die Überwachung technischer Anlagen und bearbeiten Nachbarschaftsbeschwerden. Es erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
Fahrradleasing
Zuschuss zum D-Jobticket

Qualifikationen

  • Bereitschaft zum Umgang mit Gefahrstoffen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Überwachung von technischen Anlagen im Immissionsschutz.
  • Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden über Lärm und Staub.
  • Erstellung und Aktualisierung von digitalen Unterlagen.

Kenntnisse

Kundenorientierung
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

staatlich geprüfte Technikerin der Fachrichtung Umweltschutz

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Techniker*in (m/w/d) Boden- und Immissionsschutz, Gifhorn

Landkreis Gifhorn

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Abfallbewirtschaftung, Boden- und Immissionsschutz im Fachbereich Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als

Techniker*in (m/w/d) Boden- und Immissionsschutz

nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:
  • immissionsschutzrechtliche Überwachung von technischen Anlagen
  • bodenschutzrechtliche Überwachung von Ablagerungen und Verfüllungen
  • anlassbezogene Überwachung von Baustellen, Kleinfeuerungsanlagen und Lärmquellen
  • lösungsorientierte Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden über Lärm, Staub, Gerüche, Erschütterungen und Licht
  • Durchführung von Schallpegelmessungen gemäß TA Lärm
  • Erstellung und Aktualisierung von digitalen Unterlagen zu technischen Anlagen und Grundstücken im Kreisgebiet
  • Mitarbeit an Genehmigungsverfahren
  • Vorbereitung zur Durchführung von Ausschreibungen nach VOB/VOL (Leistungsbeschreibungen) und Koordination der zu vergebenen Leistungen
Wir erwarten:
  • Abschluss als staatlich geprüfter Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutz oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Qualifikationen nach
  • TRGS 524 „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“ und
  • TRGS 519 „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) mit Asbest
  • oder die Bereitschaft, die obigen Qualifikationen zu erwerben und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen
  • Bereitschaft zum Umgang mit Gefahrstoffen
  • Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
  • selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Kompromissfähigkeit
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den MS-Office-Programmen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket
Hinweise:

Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen Herr Gerstmann, Tel. 05371/82-786. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Martin, Tel. 05371/82-448, zur Verfügung.

Die Ausschreibung ist dauerhaft geöffnet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.