Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Bildungseinrichtung in Stuttgart sucht eine Fachkraft Veranstaltungstechnik zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Die Rolle umfasst die technische Durchführung und Betreuung von Kulturveranstaltungen, einschließlich hybrider Formate und Livestreams. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und gute Englischkenntnisse mitbringen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Jahresguthaben von 660 EUR für Kurse

Qualifikationen

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit fundierter Fachkenntnis.
  • Bereitschaft zur Fortbildung in digitaler Veranstaltungstechnik.
  • Gutes Verständnis für künstlerisch-technische Zusammenhänge.

Aufgaben

  • Umsetzung und Betreuung der bühnen- und veranstaltungstechnischen Auf- und Abbauten.
  • Technische Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate, inklusive hybrider Formate.
  • Betreuung des laufenden Veranstaltungsbetriebs.

Kenntnisse

Technische Durchführung
Flexibilität
Planungsvermögen
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Jobbeschreibung

Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d), Stuttgart

volkshochschule stuttgart e.V.

Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen ist die volkshochschule Stuttgart die größte in Baden-Württemberg und gehört zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentliche, von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte Weiterbildungseinrichtung bietet sie ein breit gefächertes Bildungsangebot, das auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt ist und enge Verbindungen zu Kultur und Sozialem aufweist. Das Programm umfasst Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in Bereichen wie allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen, Deutsch und Integration, berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse, die jährlich von über 200.000 Menschen besucht werden. Die Teilnehmenden können zwischen Präsenz-, Online- und hybriden Kursformaten wählen.

Im September 2025 eröffnet die volkshochschule Stuttgart ihren neuen, hochmodernen Standort, das Bildungszentrum Neckarpark (BiNe) in Bad Cannstatt. Dieser Standort soll die Erwachsenenbildung in Bad Cannstatt und den Neckarvororten bündeln und als offener Treffpunkt mit Vernetzungen in das Quartier dienen, u.a. durch Kooperationen mit lokalen Institutionen, Vereinen, Firmen und Initiativen.

Für das Sachgebiet Veranstaltungskoordination im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Bildungshaus NeckarPark suchen wir zum 01.09.2025 eine

Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

in Vollzeit (100% / 39 Stunden)

Das Sachgebiet Veranstaltungskoordination ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung aller Kurse und Veranstaltungen der vhs Stuttgart. Es koordiniert die Angebote und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, von der Raumbuchung bis zur technischen Ausstattung.

Der Bereich Veranstaltungstechnik, der der Veranstaltungskoordination zugeordnet ist, ist zuständig für die Durchführung unserer Kulturveranstaltungen an allen Standorten der vhs Stuttgart, mit Schwerpunkt auf Tanz, Vortragsreihen und hybriden Formaten inklusive Livestreams. Er ist die erste Anlaufstelle für Programmbereiche, Kooperationspartner*innen und Künstler*innen. Die fundierte Fachkenntnis im Bereich Veranstaltungstechnik ermöglicht die Umsetzung vielfältiger Veranstaltungskonzepte und die Realisierung künstlerischer Vorgaben.

  • Umsetzung und Betreuung der bühnen- und veranstaltungstechnischen Auf- und Abbauten sowie der Proben und Vorstellungen
  • Technische Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate, inklusive hybrider Formate und Livestreams
  • Betreuung des laufenden Veranstaltungsbetriebs
  • Bedienung bühnentechnischer Anlagen (Bild, Ton, Licht, Video, Kamera)
  • Sicht- und Funktionsprüfungen der Arbeits- und Betriebsmittel
  • Einhaltung relevanter Normen, Regeln, Verordnungen und Gesetze im Bereich Veranstaltungstechnik
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Einfühlungsvermögen und Sicherheit bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben
  • Gutes Verständnis für künstlerisch-technische Zusammenhänge
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Einarbeitung in neue digitale Veranstaltungstechnik
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

Persönliche Fähigkeiten:

  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen sowie hohe digitale Affinität
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten, insbesondere abends, an Feiertagen und Wochenenden
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Kundenorientiertes Verhalten im Umgang mit Veranstaltern und Besuchern
  • Sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und Bikeleasing
  • Vielfältiges Fortbildungsangebot
  • Jahresguthaben von 660 EUR, nutzbar für Kurse bei der vhs Stuttgart
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.