Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Mobilitätswirtschaft (all genders)

TN Germany

Prien am Chiemsee

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Forschungseinrichtung sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Mobilitätswirtschaft. Die Position bietet spannende Aufgaben in innovativen Projekten und die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu gestalten. Ideale Kandidaten sind Studierende in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in relevanten Fachrichtungen.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Projekten zur Personenmobilität.
  • Untersuchen von Trends in der Mobilitätswirtschaft.
  • Wissenschaftliche Datenanalysen und kreative Lösungsentwicklung.

Kenntnisse

MS Office
German
English

Ausbildung

Studium in Wirtschaftswissenschaften
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Mobilitätswirtschaft (all genders), Prien am Chiemsee

Fraunhofer-Gesellschaft

Prien am Chiemsee, Germany

Für den Bereich Mobilitätswirtschaft im Projektzentrum »Verkehr, Mobilität und Umwelt« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) am Standort Prien am Chiemsee suchen wir ab sofort zur Unterstützung unserer Projektarbeiten eine engagierte Person aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studienrichtungen.

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit in interessanten Projekten und strategischen Vorhaben im Bereich Personenmobilität (bspw. innovatives, vernetztes und nachhaltiges Mobilitätsmanagement, Mobilitätskonzeptentwicklung in urbanen und ländlichen Räumen, u.v.m.)
  • Untersuchen von aktuellen Trends und Entwicklungen im Rahmen der Mobilitätswirtschaft
  • Kreative Entwicklung von neuen Lösungen und Methoden
  • Wissenschaftliche Datenanalysen und Recherchen

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium (bevorzugt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.)
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen im Verkehrs- und Mobilitätsbereich

Was Du erwarten kannst

  • Arbeitsplatz an einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Rahmen unterschiedlicher Bereiche der Mobilitätswirtschaft
  • Einblick in operative als auch strategische Prozesse
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung des Studiums
  • Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 10 bis 19 Stunden. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.