EG 11 TVöD (51.200 € - 75.900 € in Vollzeit in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) beziehungsweiseBesGr. A 12 LBesG (vorbehaltlich der beamtenrechtlichen Bewertung)
Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Sie :
- Administration und Wartung des Identity- & Access-Management (IAM)-Systems
- Verantwortlichkeit für die Prozessentwicklung im Bereich des Identitätsmanagements
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards und Verwaltung von Zugriffsrechten
- Entwicklung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien für den Zugang zu IT-Systemen
- Durchführung von Schulungen und Erstellung von Dokumentationen
Unsere Anforderungen
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten :
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker, IT-Systemkauffrau / -mann oder Informatikkauffrau / -mann.
- Beamtinnen und Beamte : Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH) mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin und besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
- Mehrjährige Erfahrung mit der Benutzerverwaltung in heterogenen Umgebungen sowie mit IAM-Software
- Grundkenntnisse in der Administration von Windows-Servern, Linux-Servern, Datenbanken
- Gute Kenntnisse in der Administration per PowerShell beziehungsweiseBash-Skripten sowie im Bereich ActiveDirectory
- Zur Betreuung einer mehrsprachigen Lösung mindestens fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Persönliche Kompetenzen :
- Analytisches Denken und Problemlösungsorientierung für das Erkennen und Lösen komplexer IT-Herausforderungen
- Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit sicherheitskritischen Daten
- Kommunikationsfähigkeit zur verständlichen Vermittlung technischer Konzepte
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit der IT und Organisation
- Eigeninitiative und Belastbarkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen
Unser Angebot
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten :
- Jobrad beziehungsweiseDienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice [bis zu 80 Prozent]
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen