Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Dresden, Hamburg, Hallbergmoos, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Essen, Frankfurt am Main, Gelnhausen, Hannover, Ingolstadt, München, Saarbrücken.
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Sie bereiten Audits im Bereich TISAX (Informationssicherheit) vor und führen diese vor Ort beim Kunden durch.
- Sie planen, koordinieren und stimmen die Audittermine selbständig ab.
- Sie erstellen und überprüfen die Auditberichte.
- Sie kontrollieren die kundenseitige Behebung / Schließung eventueller Schwachstellen.
- Sie unterstützen unser zentrales Reporting.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Mindestens jeweils 2 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie bzw. vergleichbar, sowie im IT-Umfeld (durch Erfahrungen als Administrator) und im Umfeld der Informationssicherheit.
- Wünschenswert ist eine Ausbildung zum Auditor sowie mindestens eines der folgenden Zertifikate: ISAC Certified Information Security Auditor (CISA), IIA Certified Internal Auditor (CIA) oder ISO 27001 Lead Auditor Zertifikat.
- Idealerweise bereits Erfahrung im TISAX-Umfeld sowie in der Auditierung von Managementsystemen (auch Erfahrungen als Auditee möglich).
- Gerne Zertifikate in Standards wie CISSP oder vergleichbar.
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; von Vorteil sind weitere Sprachkenntnisse wie Tschechisch, Spanisch, Französisch oder Chinesisch.
- Hohe Reisebereitschaft national.
Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben. Wir sind gespannt.
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten.
- Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
- Preisnachlässe für Mitarbeiter für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.
- Seminar "Neu bei TÜV Rheinland": Zweitägige Auftaktveranstaltung für alle Neuzugänge.
- 30 Tage Urlaub, selbstverständlich für uns, zuzüglich Heiligabend und Silvester.
- Weiterbildungsangebote von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.
- Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
Bereich
Seit 1999 unterstützt die TÜV Rheinland i-sec GmbH Unternehmen aus zahlreichen Branchen dabei, innovative Technologien sicher zu nutzen. Unsere Berater kombinieren ihre Cybersecurity-Expertise mit hohem Branchen-Know-how. Der Ansatz der Cybersecurity-Lösungen zielt auf die Kombination von IT-Sicherheit und Datenschutz insbesondere bei vernetzten Systemen und Geräten.
TÜV Rheinland
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg.