Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Cybersicherheit

Fraunhofer-Gesellschaft

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungszentrum sucht motivierte Talente für die angewandte Cybersicherheitsforschung. In einem dynamischen und kreativen Umfeld erwarten Sie spannende Herausforderungen in der Entwicklung innovativer Lösungen für reale Sicherheitsfragen. Diese Position bietet die Möglichkeit, an internationalen Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem führenden Institut weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem kollegialen Team werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitskultur
Flexible Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Jobticket
Kostenfreie Parkplätze
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Qualifikationen

  • Masterabschluss im Bereich Informatik oder verwandtem Fachgebiet erforderlich.
  • Erfahrung in Cybersicherheit und analytisches Denken sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz.
  • Entwicklung von Konzepten und Projektmanagementaufgaben.

Kenntnisse

Cybersicherheit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Handeln

Ausbildung

Master of Science in Informatik
Fachgebiet mit Bezug zur Cybersicherheit

Jobbeschreibung

Die Digitalisierung stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Um sie erfolgreich gestalten zu können, müssen viele praxisrelevante Forschungsfragen der Cybersicherheit und des Schutzes der Privatsphäre behandelt werden.

Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft unter Beteiligung der Fraunhofer-Institute SIT und IGD sowie der Hochschulen TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt. In einem bisher einzigartigen und innovativen Kooperationsmodell von universitärer und außeruniversitärer Forschung betreibt ATHENE Spitzenforschung zum Wohl von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat und setzt Impulse in der Wissenschaft.

Das Fraunhofer SIT gehört dabei zu den führenden Forschungseinrichtungen für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Im Fokus stehen die angewandte Forschung und die Entwicklung innovativer Lösungen für reale Sicherheits- und Datenschutzfragen.

In diesem Zusammenhang sind mehrere Stellen zu vergeben, für die Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung, sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für Personen mit Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere entsprechend weiterzuentwickeln.

Was Du bei uns tust
  • Angewandte Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz
  • Mitarbeit in öffentlich geförderten und/oder direkt durch Industriepartner beauftragten Projekten
  • Konzeptentwicklung und Projektmanagementaufgaben
  • Anfertigen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Präsentation von Forschungsergebnissen im Rahmen von Publikationen und Vorträgen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
Was Du mitbringst
  • Master of Science im Fachgebiet Informatik oder einem anderen Fachgebiet mit Bezug zur Cybersicherheit
  • Wissen und Erfahrung im Bereich Cybersicherheit
  • Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Ausgeprägtes analytisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Lösungsorientiertes Handeln
Was Du erwarten kannst
  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
  • Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket, Unterstützungsangebote durch den pme-Familienservice etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Verkehrsgünstig gelegen (Darmstädter Hauptbahnhof fußläufig in ca. 10min zu erreichen), kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

www.sit.fraunhofer.de

Kennziffer: 3042 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.