Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Chemie (m/w/d)- Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein

Krefeld

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Hochschule Niederrhein sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein Drittmittelprojekt im Bereich Biotechnologie. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 2 Jahre Erfahrung. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Fort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
Gute Verkehrsanbindung
Kostenlose Parkplätze

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Biologie/Biotechnologie.
  • Kenntnisse in der Anzucht von Mikroorganismen.

Aufgaben

  • Wissenschaftliches Management eines Teilprojektes des SmInt Vorhabens.
  • Herstellung rekombinanter Mikroorganismen zur Enzymproduktion.
  • Entwicklung von Aufreinigungsverfahren und Analysen.

Kenntnisse

Mikroorganismen
Enzymassays
Projektarbeit

Ausbildung

Master in Biotechnologie

Jobbeschreibung

Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!

Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
im Drittmittelprojekt „SmInt“

Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit, befristet

Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung für: 1 Jahr Mutterschutzvertretung + Vertretung der voraussichtlich geplanten Elternzeit (14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG)

  • Arbeitszeit: Teilzeit (19 Std. 55 Min. / Woche)
  • Eingruppierung: EG 13 TV-L
  • Bereich: Fachbereich Chemie
  • Standort: Campus Krefeld West

Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Aufgaben
  • Wissenschaftliches Management eines Teilprojektes des „Smart Interfaces, SmInt“ Vorhabens
  • Herstellung rekombinanter Mikroorganismen (E. coli, B. subtilis, T. reesei, A. oryzae) zur heterologen Enzymproduktion
  • Entwicklung von Aufreinigungsverfahren und Erarbeitung von Analysen und Screeningmethoden über qualitative und quantitative Enzymassays
  • Aktive Teilnahme an den im Vorhaben SmInt etablierten Modulen Ressourcen-, Gefährdungs- und Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch Sie die Qualifikation zum Applied Scientific Agent erlangen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse in fachbereichsübergreifenden Seminaren und Aufbau eines hochschulinternen Wissenspools
Qualifikationsprofil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Biochemie oder Biologie
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Fachgebiet Biologie/Biotechnologie
  • Kenntnisse in der Anzucht von Mikroorganismen
  • Gute Kenntnisse in der Durchführung von aktivitätsbasierten Enzymassays
  • Erfahrung in projektbasiertem Arbeiten
Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mensa
  • Entgeltumwandlung
  • Sportangebote
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.