Koordinator*in und Pflegerische Leitung (m/w/d), Freiburg im Breisgau
Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg im Breisgau, Germany
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- eine umfassende und gezielte Einarbeitung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge
- eine attraktive Vergütung mit einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- regelmäßige Teambesprechungen und externe Supervisionen
- berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Kinderbetreuungsangebote
- ein vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z.B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit) sowie Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Jobticket UKF (Bezuschussung) oder Bonus-Programm corporate benefits
Ihre Aufgabenfelder:
- Koordination des Palliative Care Teams: Aufnahme der Patient*innen in die Versorgung nach Überprüfung der Indikation für die ambulante Palliativversorgung, Erstellen der Verordnungen inklusive Kommunikation mit den Krankenkassen und Hausärzten/Hausärztinnen
- Dokumentation, Abrechnung und Qualitätssicherung
- Koordination der individuellen Versorgung der Palliativpatient*innen
- Zusammenarbeit mit der Pflegeüberleitung und dem Sozialdienst des Universitätsklinikums
- Mitarbeiterführung inklusive Gestaltung und Reflektion von Versorgungsprozessen sowie Dienst- und Urlaubsplanung
- Organisation von Teambesprechungen und Supervision
- Öffentlichkeitsarbeit
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Erfahrung in Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
- Erfahrung in einer Leitungsfunktion ist von Vorteil
- Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden)
- idealerweise Erfahrung in einem spezialisierten Bereich (Palliativstation, Hospiz)
- Verantwortungsbereitschaft, Organisationstalent sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Freude an selbstständigem Arbeiten
- soziale und kommunikative Kompetenz
- routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen