Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Universitätsprofessur (W2) Linguistik des Deutschen : Grammatik und Fachdidaktik

Technische Universität Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Technische Universität Dortmund sucht eine Professur im Bereich Linguistik des Deutschen. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird für die Weiterentwicklung der Grammatik und Fachdidaktik verantwortlich sein und aktiv an der Forschung und Lehre teilnehmen. Ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld sowie vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Partnern werden geboten.

Leistungen

Exzellentes wissenschaftliches Umfeld
Attraktive Kooperationsmöglichkeiten
Dual Career Service

Qualifikationen

  • Promotion mit überdurchschnittlichem Erfolg.
  • Forschungsexzellenz durch internationale Publikationen.
  • Potenzial für herausragende Lehrleistungen.

Aufgaben

  • Vertreten des Bereichs Linguistik des Deutschen.
  • Beteiligung an Forschungsverbünden und -kooperationen.
  • Engagement in der Lehre in verschiedenen Bereichen der Sprachwissenschaft.

Kenntnisse

Forschung im Bereich Grammatik
Fachdidaktik der deutschen Sprache
Erfahrungen mit funktionalistischen Ansätzen
Empirische Methoden
Sozial- und Führungskompetenzen

Ausbildung

Promotion
Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen

Jobbeschreibung

Professurprofil

Sie vertreten den Bereich Linguistik des Deutschen: Grammatik und Fachdidaktik, und entwickeln diesen Forschungsbereich (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in verschiedenen Bereichen der germanistischen Sprachwissenschaft und in allen relevanten Studiengängen der Fakultät, z. B. Lehramt und Angewandte Sprachwissenschaften.

Ihre Qualifikationen

  • Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht.
  • Sie forschen im Bereich der Grammatik des Deutschen, verfügen über Erfahrungen mit funktionalistischen Ansätzen und empirischen Methoden.
  • Sie bringen Expertise im Bereich der Fachdidaktik der deutschen Sprache mit, z. B. fachdidaktische Forschung oder die Publikation von Unterrichtsentwürfen.
  • Ihre Forschungsexzellenz belegen Sie durch kontinuierliche (internationale) Publikationen in anerkannten, peer-reviewed Organen, insbesondere in den letzten Jahren.
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln wird ebenso erwartet.
  • Sie besitzen das Potenzial für herausragende Lehrleistungen.
  • Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung runden Ihr Profil ab.
  • Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW.

Attraktives Umfeld

Wir bieten Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Unser Dual Career Service unterstützt Sie bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region, bei der Wohnungssuche, Kinderbetreuung sowie bei der Integration ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Vielfalt und Chancengleichheit

Die TU Dortmund fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir setzen uns besonders für den höheren Anteil von Frauen in Forschung und Lehre ein und begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Bewerbung

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Unterlagen finden Sie unter: www.berufung.tu-dortmund.de. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin der Fakultät Kulturwissenschaften, Frau Dr. Ramona Schröpf, unter 0231 755-2917 oder email@tu-dortmund.de. Weitere Informationen zur Fakultät Kulturwissenschaften finden Sie unter: kuwi.tu-dortmund.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.