Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Automobilsektor bietet ein Praktikum im Konzerncontrolling an, das ab September 2025 in Stuttgart beginnt. Die Praktikanten erhalten wertvolle Einblicke in die Steuerung eines internationalen Konzerns und sind verantwortlich für die Analyse von Finanzkennzahlen sowie die Unterstützung bei strategischen Planungsprozessen. Bewerber sollten ein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich verfolgen und gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen.
Mercedes-Benz
Tätigkeitsbereich: Finanzen / Controlling
Fachabteilung: Planung & Reporting Reconciliation
Gesellschaft: Mercedes-Benz Group AG
Standort: Mercedes-Benz Group AG Zentrale, Stuttgart
Startdatum: September 2025
Veröffentlichungsdatum: Mai 2025
Stellennummer: MER3NB6
Arbeitszeit: Vollzeit
Im Konzerncontrolling sind wir für die Berichterstattung wesentlicher Konzernkennzahlen (z. B. EBIT, Cashflow, Investitionen) an Vorstand und Aufsichtsrat verantwortlich. Zudem definieren und steuern wir die Planungsprozesse und -termine, um die operative und strategische Finanzplanung konzernweit zu koordinieren.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Berichtseinheit Reconciliation, die im Finanzbereich eine zentrale Rolle spielt. Hier werden u. a. Beteiligungen wie Daimler Truck oder BAIC Motor, Effizienzprogramme, Headquarter-Kosten sowie ein umfassendes Risikomanagement gesteuert.
Dieses Praktikum bietet die Möglichkeit, tiefgehende Einblicke in die Steuerung eines internationalen Automobilkonzerns zu erhalten und wertvolle Erfahrungen für die spätere Berufslaufbahn zu sammeln.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. einen Nachweis über das Pflichtpraktikum sowie den Nachweis der Regelstudienzeit bei (max. 5 MB). Markieren Sie im Online-Formular Ihre Unterlagen entsprechend.
Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie auf unserer Website.
Ausländische Bewerber außerhalb des EWR benötigen ggf. eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen mehr annehmen und keinen Rückversand vorsehen.